Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nis-Momme Stockmann, "Kein Schiff wird kommen", Theater AugsburgNis-Momme Stockmann, "Kein Schiff wird kommen", Theater AugsburgNis-Momme Stockmann,...

Nis-Momme Stockmann, "Kein Schiff wird kommen", Theater Augsburg

PREMIERE: 10.10.2010, 19:00, Dierig-Gelände

Die Insel Föhr ist ein verlassenes Stück Land, umgeben vom kalten Wasser der Nordsee. An diesen Ort seiner Kindheit reist ein junger Schriftsteller, um seinen Vater zu besuchen.

Schon am Kai fallen Vater und Sohn in ihre Rollenmuster: Der Vater freut sich über den Besuch, der Sohn dagegen ist genervt. Aber der junge Mann hat ein konkretes Anliegen: Er möchte ein Stück zum Mauerfall schreiben - und von seinem Vater erhofft er sich einen authentischen Erfahrungsbericht über die Wendezeit aus einer Randlage Deutschlands. Denn der aufstrebende Theaterautor befindet sich gerade in einer Sinnkrise: „Ich sample nur noch Spiel- und Gedankenarten, Stile, Formen. (...) Und weil sich alles in mir trifft bin ich nichts."

Doch bei dem Versuch, seinen Vater zum Erzählen zu bewegen, sieht er sich mit seinen eigenen Erinnerungen konfrontiert. Verdrängte Bilder von seiner Mutter, deren langes Sterben er als Kind miterlebt hat, treten wieder zutage.

Der 28jährige Nis-Momme Stockmann gilt als großes Talent der jüngsten Generation deutscher Dramatiker. Seine Dialoge zeichnen sich durch den Klang einer alltäglichen Sprache aus, die dennoch seinen Figuren eine poetische Ausdruckskraft verleiht.

Inszenierung: Ramin Anaraki

Bühne und Kostüme: Tatjana Kautsch

Dramaturgie: Geeske Otten

mit: Christine Diensberg, Martin Herrmann, Ulrich Rechenbach

PREMIERE: 10.10.2010

Weitere Termine:

So 10.10.10 · Fr 22.10.10 · Sa 23.10.10 · Di 26.10.10 · Mi 27.10.10 · Sa 06.11.10 · Di 09.11.10 · Fr 19.11.10 · Di 30.11.10 · Fr 03.12.10 · Sa 11.12.10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche