Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Noises, Sounds and Sweet Airs", Oper von Michael Nyman, Tiroler Landestheater Innsbruck "Noises, Sounds and Sweet Airs", Oper von Michael Nyman, Tiroler..."Noises, Sounds and...

"Noises, Sounds and Sweet Airs", Oper von Michael Nyman, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 16.05.2010

Michael Nymans Oper entstand 1991 zunächst als Ballett unter dem Titel The Princess of Milan und basiert auf Shakespeares The Tempest. Der Komponist bearbeitete Shakespeares Text als Libretto und verwendete Calibans Vers als Titel für sein Werk.

Das Besondere an dieser Oper ist, dass die drei Sänger, Sopran, Mezzo und Tenor, keine durchgehenden Rollen spielen, sondern eher Stimmen darstellen und mehr Träger des Textes als Charaktere sind. Oftmals wird eine Figur von verschiedenen Sängern, auch parallel, gesungen, sie sind Miranda oder Ariel, Prospero und Ferdinand, Caliban, sowie Trinculo, Antonio, Sebastian und Alonso, während die mitagierenden Tänzer die einzelnen Charaktere darstellen.

Prospero, der einst Herzog von Mailand war, lebt mit seiner Tochter Miranda auf einer Südseeinsel, nachdem er entthront und aus der Heimat vertrieben worden ist. Er hält sich den Eingeborenen Caliban zum Sklaven und beherrscht den Luftgeist Ariel dank seiner Autorität und Zauberkraft. Mit diesem entfacht er im weiten Meer einen Sturm, bei dem seine Feinde Alonso und Antonio, die ihn einst aus Italien vertrieben hatten, Schiffbruch erleiden. Als sie mit ihrem Gefolge auf der Insel stranden, ver¬lieben sich Ferdinand, Alonsos Sohn und Miranda ineinander. Doch erst nach genauer Prüfung durch Prospero kann das junge Paar zusammenkommen.

Nymans Musik ist zwar eine bewusste Abgrenzung zu seiner Filmmusik zu Peter Greenaways Prospero’s Books, der dasselbe Thema behandelt, in ihrer Ausarbeitung und ihrem Stil jedoch sehr ähnlich. Und wie in den bereits am TLT aufgeführten Werken The Man Who Mistook His Wife for a Hat und Love Counts klingt sie gewohnt dynamisch und hat eine intensive Sogwirkung auf die Zuhörer.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche