Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nosferatu" - Tanzstück von Torsten Händler - Theater Plauen-Zwickau"Nosferatu" - Tanzstück von Torsten Händler - Theater Plauen-Zwickau"Nosferatu" - Tanzstück...

"Nosferatu" - Tanzstück von Torsten Händler - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 31.01.2015, 19:30 Uhr, Plauen, Vogtlandtheater. -----

Aus dem Samen Belials erstand der Vampyr Nosferatu, als welcher lebet und sich nähret von dem Blute der Menschheit. Unerlöset hauset er in erschrecklichen Höhlen, Grabkammern und Särgen, so gefüllet seyen mit gottverfluchter Erde von den Äckern des schwarzen Todes.

Friedrich Wilhelm Murnau: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens, 1922

Die Figur des Vampirs, spätestens seit Bram Stokers Dracula nicht mehr aus dem kollektiven Bewusstsein wegzudenken, ist eine Urgestalt des Grauens und der Versuchung. Zwischen gesellschaftlichem Tabu und Todeswarnung steht der Vampir für das Natürliche der Kreatur. In Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens, Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilmadaption von Stokers Roman, begibt sich der Vampir Orlok von Transsilvanien in ein kleines Dorf an der deutschen Küste, verfolgt dessen Einwohner und bringt die Pest in die Stadt. Torsten Händler porträtiert die ikonische Figur des Vampirs mit seinem ganz eigenen Blick auf die Körperlichkeit des Grauens.

ab 12 Jahren

Choreografie/Inszenierung Torsten Händler

Komposition und Livemusik Steffan Claußner

Bühne/Kostüme Leonie Mohr ¬ Hannes Hartmann

Video Hermann Cott

Dramaturgie Vera Gertz

Nosferatu Federico Politano

Hutter Sebastian Uske

Ruth Emma Harrington

Professor Bulwer Vasily Glushchik

Zwei Verehrer von Ruth Esteban Barias Garrido ¬ Alejandro Guindo Martin

Damen der Gesellschaft Anna Belioustova ¬ Camilla Schmidt ¬ Yoko Takahashi a. G.

Begleiterinnen von Orlock Anna Belioustova ¬ Camilla Schmidt ¬ Yoko Takahashi a. G.

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

03.02.2015 ¬ 19:30 Uhr

18.04.2015 ¬ 19:30 Uhr

01.05.2015 ¬ 18:00 Uhr

10.05.2015 ¬ 18:00 Uhr

Tel [03741] 2813 .4847 / .4848

Mail service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

24.04.2015 ¬ 19:30 Uhr

25.04.2015 ¬ 19:30 Uhr

Tel [0375] 27 411.4647 / .4648

Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche