Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nur fliegend" von Maja Das Gupta im Theater Rampe Stuttgart "Nur fliegend" von Maja Das Gupta im Theater Rampe Stuttgart "Nur fliegend" von Maja...

"Nur fliegend" von Maja Das Gupta im Theater Rampe Stuttgart

Stuttgart-Premiere: 13. November 2012, 20 Uhr. -----

Melli Beese und Marga von Etzdorf sind zwei wahre Heldinnen des letzten Jahrhunderts: Die beiden Pilotinnen haben ein Leben jenseits einer nutzbringenden Logik gesucht und berichten von ihren Erlebnissen wie von ihrem Scheitern.

Für beide Frauen war Fliegen ihr Lebensinhalt. Beide wählten den Freitod, als sie nach Bruchlandungen ahnten, dass ihnen nie wieder eine Maschine anvertraut werden würde. Marga erschoss sich noch am Flugplatz. Ihr Grabstein trägt die Inschrift: Der Flug ist das Leben wert. Melli Beese wiederum sprach in einem Nachruf auf einen Piloten die Worte: Fliegen ist notwendig. Leben nicht.

„Frank Heuel inszeniert die tollkühnen Weiber mit ihren fliegenden Kisten in einer gelungenen Mischung aus luftigem Freiheitspathos und brennender Leidenschaft … begeisterter Jubel.“ (General-Anzeiger Bonn)

Eine Produktion des fringe ensemble in Koproduktion mit TheaterRampe und theaterimballsaal Bonn. Gefördert durch die Bundesstadt Bonn und das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mit: Bettina Marugg, Petra Weimer

Inszenierung: Frank Heuel

Raum/Kostüme: Annika Ley

Dramaturgie: Svenja Pauka

Weitere Termine: 14. bis 17. November 2012, jeweils 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche