Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nürnberg, Tafelhalle im KunstKulturQuartier: TANZ: CIE. TOULA LIMNAIOS mit "Wound" - Bewegte Fantasien im Labyrinth der VerletzungenNürnberg, Tafelhalle im KunstKulturQuartier: TANZ: CIE. TOULA LIMNAIOS mit...Nürnberg, Tafelhalle im...

Nürnberg, Tafelhalle im KunstKulturQuartier: TANZ: CIE. TOULA LIMNAIOS mit "Wound" - Bewegte Fantasien im Labyrinth der Verletzungen

13. und So, 14. November 20 Uhr

Toula Limnaios’ aktuelles Stück Wound handelt von Trauma und Traum, von Gegenwart und Vergangenheit, Erinnern und Vergessen. Ein Trauma entsteht durch Verwundungen, die zu stark sind, als dass der menschliche Verstand sie verarbeiten kann.

In Träumen tauchen Tagesreste auf, die wir im Schlaf unterbewusst versuchen zu verarbeiten. Wir befinden uns in einem Schwebezustand zwischen Illusion und Realität. Wie eine Art Kehrseite unserer selbst (Henri Michaux) haben wir eine Tag- und Nachtperson in uns. Die eine erlebt, die andere verarbeitet Erlebtes. Fragmentarisch probieren unsere Gedanken, eine Verbindung zwischen dem Verdrängten und der Wirklichkeit herzustellen. Dieses Labyrinth von Verletzungen, das geprägt ist von Fantasien, die zu komplex sind, um sie in Worte zu fassen, versucht Toula Limnaios in Wound sichtbar zu machen.

Sechs Tänzer verleihen den Sehnsüchten und Visionen mit einer ausdrucksvollen, sinnlichen Performance eine Sprache, die sich einem intuitiv erschließt. Die Musik von Ralf R. Ollertz gibt dem Ganzen noch mehr Verletzlichkeit und Intensität. Die in Athen geborene Toula Limnaios arbeitet sie seit 1996 mit ihrer Company in Berlin und gehört zu den erfolgreichsten Choreographinnen Deutschlands.

...langsam und hochkonzentriert entfalten sich assoziative Bilderwelten von verstörender Wirkung und überraschend sanften Momenten, die (...) in der Wiederholung eine magische Konzentration im Publikum ermöglichen, das sich dem Sog aus Bewegung, Musik, Bild- und Filmsequenzen (cyan), Licht und Kostüm nicht entziehen kann. ... (ein) einstündige(s) ´Traumspiel´ mit... Menschen in Erschütterung. ... Ein nachdenklicher Tanzabend von verstörender Bildkraft und bezwingender Intensität.“ (Neues Deutschland/ www.tanznetz.de)

Eine Produktion der cie. toula limnaios in Koproduktion mit dem Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt/ Main, dem Musikteater Baltoppen und der HALLE TANZBÜHNE BERLIN. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturverwaltung des Landes Berlin und des NATIONALE PERFORMANCE NETZ aus Mitteln des Tanzplans Deutschlands der Kulturstiftung des Bundes.

toula.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche