Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OehmsClassics präsentiert: Richard Wagners "Die Feen" (1888)OehmsClassics präsentiert: Richard Wagners "Die Feen" (1888)OehmsClassics...

OehmsClassics präsentiert: Richard Wagners "Die Feen" (1888)

3 CDs. Ein Live-Mitschnitt der zwei konzertanten Aufführungen an der Alten Oper Frankfurt vom Mai 2011. ------

Für seine große romantische Oper Die Feen besann sich Wagner - neben hörbaren Bezügen auf Marschner, Weber, Mendelssohn, Mozart und Gluck - auf noch ältere Vorläufer.

 

Entgegen der eigentlichen Tradition der Romantik fahndete er hierbei nicht im Mittelalter, sondern bewegte sich in der Antike zurück. Mit keinem Geringeren als Orpheus wollte es der Debütant aufnehmen, dem berühmtesten Sänger der griechischen Mythologie und Sohn des Musenführers Apoll.

 

Große romantische Oper in 3 Akten

Alfred Reiter Feenkönig

Tamara Wilson Ada

Anja Fidelia Ulrich Zemina

Juanita Lascarro Farzana

Burkhard Fritz Arindal

Brenda Rae Lora

Michael Nagy Morald

Christiane Karg Drolla

Thorsten Grümbel Gernot

Simon Bode Gunther / Ein Bote

Sebastian Geyer Harald

Simon Bailey Stimme des Zauberers Groma

 

Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Chor der Oper Frankfurt

Sebastian Weigle, Dirigent

 

OC 940 / 3 CDs / PG: XB3SP

Die CD-Veröffentlichung wurde ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

 

 

Fortgesetzt wird die Reihe "Die Jugendopern Richard Wagners" mit dem Liebesverbot und Rienzi - ebenfalls aus Frankfurt.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑