Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OehmsClassics präsentiert: Richard Wagners "Die Feen" (1888)OehmsClassics präsentiert: Richard Wagners "Die Feen" (1888)OehmsClassics...

OehmsClassics präsentiert: Richard Wagners "Die Feen" (1888)

3 CDs. Ein Live-Mitschnitt der zwei konzertanten Aufführungen an der Alten Oper Frankfurt vom Mai 2011. ------

Für seine große romantische Oper Die Feen besann sich Wagner - neben hörbaren Bezügen auf Marschner, Weber, Mendelssohn, Mozart und Gluck - auf noch ältere Vorläufer.

Entgegen der eigentlichen Tradition der Romantik fahndete er hierbei nicht im Mittelalter, sondern bewegte sich in der Antike zurück. Mit keinem Geringeren als Orpheus wollte es der Debütant aufnehmen, dem berühmtesten Sänger der griechischen Mythologie und Sohn des Musenführers Apoll.

Große romantische Oper in 3 Akten

Alfred Reiter Feenkönig

Tamara Wilson Ada

Anja Fidelia Ulrich Zemina

Juanita Lascarro Farzana

Burkhard Fritz Arindal

Brenda Rae Lora

Michael Nagy Morald

Christiane Karg Drolla

Thorsten Grümbel Gernot

Simon Bode Gunther / Ein Bote

Sebastian Geyer Harald

Simon Bailey Stimme des Zauberers Groma

Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Chor der Oper Frankfurt

Sebastian Weigle, Dirigent

OC 940 / 3 CDs / PG: XB3SP

Die CD-Veröffentlichung wurde ermöglicht durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

Fortgesetzt wird die Reihe "Die Jugendopern Richard Wagners" mit dem Liebesverbot und Rienzi - ebenfalls aus Frankfurt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche