Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame im Theater Görlitz"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame im Theater Görlitz"Offene Zweierbeziehung"...

"Offene Zweierbeziehung" von Dario Fo und Franca Rame im Theater Görlitz

Premiere am Sa., 16. Oktober 2010, 19.30

In der Ehe von Antonia und Luigi kracht es gewaltig, denn Luigi geht fremd. Er schlägt ihr auch noch, um die Ehe zu retten, eine offene Zweierbeziehung vor, ja er – ganz liberaler Zeitgenosse – ermutigt sie sogar, sich neue Männer zu suchen.

Schließlich geht Antonia auf den Vorschlag ihres Gatten ein. Doch während Luigi in der so gewonnenen Freiheit förmlich aufblüht, fällt es ihr unendlich schwer, sich zu sammeln, sich wieder attraktiv zu fühlen und neue Beziehungen einzugehen. Sie joggt, kauft sich andere Kleider, zieht in eine neue Wohnung – irgendwann heilt die Zeit ihre Verletzungen. Aber je wohler sich Antonia fühlt, desto misstrauischer wird ihr Gatte, der sie immer noch täglich besucht. Als sie ihm erzählt, dass sie einen neuen Freund gefunden hat, einen Professor, erkennt er sich plötzlich selbst nicht mehr wieder: Da flippt dieser tolerante, coole Luigi aus Eifersucht völlig aus und die Situation kippt...

Als echter Fo/Rame ist das Stück eine äußerst rasante Komödie, deren Struktur es ermöglicht – Antonia erzählt die Geschichte ihrer Ehe mit Luigi rückschauend – von vergangenen Verletzungen mit Abstand lachend und pointiert zu erzählen. Da wird kein Gag ausgelassen, wenn die zwei Spieler zwischen den verschiedenen narrativen Ebenen springen und die Tiefen einer langjährigen Ehe ergründen, in der es neben Liebe und Vertrauen eben auch um Spielarten von Macht, Verfügbarkeit und verbaler Gewalt geht...

Regie/Bühne: Petra Dannenhöfer

Kostüme: Ricarda Knödler

Besetzung:

Antonia - Renate Schneider

Luigi - Philipp von Schön-Angerer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche