Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame / Dario Fo"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame / Dario Fo"Offene Zweierbeziehung"...

"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame / Dario Fo

PREMIERE : 13. September 2013 ,19:30 Uhr - Probebühne am Landestheater Neustrelitz. -----

„Soll die offene Zweierbeziehung funktionieren, dann darf sie nur nach einer Seite geöffnet sein – nach der des Mannes! Denn falls die Beziehung nach beiden Seiten geöffnet wird, entsteht Durchzug.“

Ein Stück über Untreue, zwischen Selbstbehauptung und Todessehnsucht, dass die Emotionen so stark hochkocht, dass sie sich nur noch in einem elektrischen Schlag entladen können: In Rückblicken erzählen die Eheleute Antonia und ihr Mann dem Publikum von ihrer Ehe. Antonia hat gerade zum wiederholten Mal versucht, sich umzubringen, denn ihr Ehemann will mit ihr eine offene Zweierbeziehung führen.

Der Mann, der an ihr keinerlei sexuelles Interesse mehr zeigt, ist dafür umso aktiver bei seinen zahlreichen jungen Geliebten. Das wiederum verkraftet Antonia nicht, die sich auch begehrt sehen will. Mit Hilfe der aufmunternden Worte ihres Sohnes und einer Therapie schafft auch Antonia es, aus sich heraus zu gehen. Sie lernt nun einen jungen, erfolgreichen, komponierenden Physikprofessor kennen, was wiederum ihren Ehemann eifersüchtig macht. Unter der Androhung, dass er sich nun umbringen werde, gibt Antonia zu, ihren Liebhaber nur erfunden zu haben.

Mit dem 1982 uraufgeführten Stück erregte das Autorenpaar Dario Fo / Franca Rame großes Aufsehen in Italien. Das Stück, das von dem in Italien stark tabuisierten Thema Untreue handelt, wurde dort sogar für Minderjährige verboten. Dennoch trat es nach der deutschen Erstaufführung 1984 einen unbeschreiblichen Siegeszug an.

Deutsch von Renate Chotjewitz-Häfner

Inszenierung: Cornelia Birkfeld

Ausstattung: Jörg Masser

Antonia, die Ehefrau_Lisa Voß

Ein Mann, der Ehemann_Michael Goralczyk

Fr 13.09.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Probenhaus

So 15.09.13, 16:00 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Sa 5.10.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Mo 28.10.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Sa 16.11.13, 19:30 Unterwegs (Dargun _ Speicher am Schloss)

Fr 22.11.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Do 5.12.13, 19:30 Landestheater Neustrelitz Probenhaus

Fr 27.12.13, 19:30 Schauspielhaus Neubrandenburg Saal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche