Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo im Sandkorn-Theater Karlsruhe "Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo im Sandkorn-Theater..."Offene Zweierbeziehung"...

"Offene Zweierbeziehung" von Franca Rame und Dario Fo im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere 23. April 2009, 20.15 Uhr im Sandkorn-Studiotheater

Die "Offene Zweierbeziehung" gehört zu den großen Erfolgsstücken des italienischen Theaterduos und Ehepaars Rame / Fo.

Regisseur Erik Rastetter serviert die spritzige und leicht aktualisierte Komödie als Ehe-Showdown, bei dem auf beiden Seiten die Waffenarsenale prall gefüllt sind. Mit allen Mitteln wird da gestritten, sich vertragen und wieder gezürnt – bis zum bittersüßen Ende. Sein ständiges Fremdgehen befremdet sie zusehends, treibt sie gar beinahe in den Selbstmord. Verantwortlich für seine Seitensprünge ist in den Augen des Mannes die Frau. Antonia ist verzweifelt, fühlt sich schuldig und ungeliebt und leidet so lange unter seinen Affären, bis sie schließlich den Spieß umdreht. Kein Wunder, die moderne Ehe scheint nur zu funktionieren, wenn die Beziehung nur nach einer Seite offen ist – andernfalls gibt’s Durchzug.

Bei allem thematischen Ernst ist und bleibt die "Offene Zweierbeziehung" eine temporeiche Komödie bei der die ehelichen Fetzen nur so fliegen.

In der Inszenierung von Erik Rastetter spielen Karin Arndt-Hauck, Walter Roth und ein Überraschungsgast.

Am Do 23.04. (Premiere) und Fr 24.04. jeweils um 20.15 Uhr,

So 26.04. um 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑