Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oldenburg: ABSCHIED VON DER TANZKOMPANIEOldenburg: ABSCHIED VON DER TANZKOMPANIEOldenburg: ABSCHIED VON...

Oldenburg: ABSCHIED VON DER TANZKOMPANIE

Nach fünf Jahren kontinuierlicher Arbeit am Oldenburgischen Staatstheater verab¬schie¬det sich die Tanzkompanie Oldenburg MS Schrittmacher von der Stadt und ihrem Publikum. Im Rahmen des in Oldenburg stattfindenden 2. Norddeutschen Tanztreffens werden auch die letzten Vorstellungen der Kompanie am Staatstheater zu sehen sein.

Am Samstag, den 24. Juni um 19.00 Uhr steht das Jugendtanzstück KLEINE FEINDE von Antje Rose zum letzten Mal auf dem Spielplan, es folgt die letzte Vorstellung von Martin Stiefermanns WAHLLOS am Montag, den 26. Juni um 20.00 Uhr. Zum allerletzten Mal wird am letzten Spieltag der laufenden Saison, am 1. Juli um 17.30 Uhr, das Tanz¬requiem LENK MEINEN SCHRITT ENGELWÄRTS in der Choreographie von Martin Stiefermann zu sehen sein. LENK MEINEN SCHRITT ENGELWÄRTS feiert bereits seit fünf Jahren große Erfolge beim Publikum und hat die Arbeit der Kompanie in Oldenburg von Anfang an begleitet.

Im Spielraum bieten die Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheaters am 27. und am 29. Juni um jeweils 22.00 Uhr eigene Choreographien dar, am Mittwoch, den 28. Juni um 22.00 Uhr blicken Patricia Stöckemann (Bremer Theater), Carsten Valk (NDR) und Diether Schlicker (Oldenburgisches Staatstheater) auf fünf Jahre Tanzkompanie Oldenburg MS Schrittmacher zurück und am 30. Juni um 22.30 Uhr feiert die Reihe tanz x-tra ebenfalls im Spielraum ihr fünfjähriges Jubiläum und ihren Abschluss mit einem bunten Programm. Der Eintritt für alle Veranstaltungen im Spielraum während des 2. Norddeutschen Tanztreffens ist frei.

Karten an der Theaterkasse, Theaterwall 28, telefonisch unter Tel. 0441 / 2225-111 und im Internet unter www.oldenburg.staatstheater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche