Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OLEANNA von David Mamet - Theater UlmOLEANNA von David Mamet - Theater UlmOLEANNA von David Mamet...

OLEANNA von David Mamet - Theater Ulm

PREMIERE 15.11.2014, 19.30 Uhr, Podium.bar. -----

Carol, eine junge und etwas naive Studentin, sitzt im Büro ihres Professors, John. Sie wird womöglich durchfallen, denn die Seminararbeit, die sie abgegeben hat, ist einfach nicht ausreichend. Er will ihr helfen, bietet ihr an, den Stoff noch einmal durchzuarbeiten.

Sie beklagt sich über die Unverständlichkeit seines Unterrichts, fühlt sich überfordert, fängt an zu weinen. Er zeigt Mitgefühl, legt ihr tröstend den Arm um die Schulter – viel Zeit hat er nicht, denn er will ein Haus kaufen und wird bald Professor auf Lebenszeit; immer wieder unterbrechen Anrufe die Unterhaltung. Die beiden ungleichen Gesprächspartner reden aneinander vorbei.

Bei ihrer nächsten Begegnung geht es Carol besser. Sie weiß jetzt, weshalb sie sich beim letzten Termin so unwohl gefühlt hat: weil ihr Professor sie sexuell belästigt hat. John traut seinen Ohren nicht bei diesem Vorwurf, will sie zur „Vernunft“ bringen – und begeht einen unverzeihlichen Fehler. Als sie das Gespräch abbrechen will, bringt er sie mit Gewalt dazu, zu bleiben.

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt, die Opfer müssen uneingeschränkt unterstützt werden, die Täter hart bestraft – das ist mittlerweile gesellschaftlicher Konsens. Wann immer jedoch bestimmte Verhaltensweisen dämonisiert werden, besteht die Gefahr einer Hexenjagd. Wer würde einen Belästiger verteidigen? Wer würde aber eine fanatische Feministin von ihrem Kreuzzug abbringen?

MIT Renate Steinle, Maximilian Wigger-Suttner

INSZENIERUNG Miriam Locher

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche