Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
OLEANNA von David Mamet - Theater UlmOLEANNA von David Mamet - Theater UlmOLEANNA von David Mamet...

OLEANNA von David Mamet - Theater Ulm

PREMIERE 15.11.2014, 19.30 Uhr, Podium.bar. -----

Carol, eine junge und etwas naive Studentin, sitzt im Büro ihres Professors, John. Sie wird womöglich durchfallen, denn die Seminararbeit, die sie abgegeben hat, ist einfach nicht ausreichend. Er will ihr helfen, bietet ihr an, den Stoff noch einmal durchzuarbeiten.

Sie beklagt sich über die Unverständlichkeit seines Unterrichts, fühlt sich überfordert, fängt an zu weinen. Er zeigt Mitgefühl, legt ihr tröstend den Arm um die Schulter – viel Zeit hat er nicht, denn er will ein Haus kaufen und wird bald Professor auf Lebenszeit; immer wieder unterbrechen Anrufe die Unterhaltung. Die beiden ungleichen Gesprächspartner reden aneinander vorbei.

Bei ihrer nächsten Begegnung geht es Carol besser. Sie weiß jetzt, weshalb sie sich beim letzten Termin so unwohl gefühlt hat: weil ihr Professor sie sexuell belästigt hat. John traut seinen Ohren nicht bei diesem Vorwurf, will sie zur „Vernunft“ bringen – und begeht einen unverzeihlichen Fehler. Als sie das Gespräch abbrechen will, bringt er sie mit Gewalt dazu, zu bleiben.

Sexuelle Belästigung ist kein Kavaliersdelikt, die Opfer müssen uneingeschränkt unterstützt werden, die Täter hart bestraft – das ist mittlerweile gesellschaftlicher Konsens. Wann immer jedoch bestimmte Verhaltensweisen dämonisiert werden, besteht die Gefahr einer Hexenjagd. Wer würde einen Belästiger verteidigen? Wer würde aber eine fanatische Feministin von ihrem Kreuzzug abbringen?

MIT Renate Steinle, Maximilian Wigger-Suttner

INSZENIERUNG Miriam Locher

RAUM & KOSTÜME Mona Hapke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche