Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Frankfurt: "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns im StreamOper Frankfurt: "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns im StreamOper Frankfurt:...

Oper Frankfurt: "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns im Stream

ab Freitag, dem 9. April 2021, um 19.30 Uhr

Im Rahmen des an jedem Freitag eines Monats stattfindenden digitalen Programms Oper Frankfurt zuhause wird ab

Freitag, dem 9. April 2021, um 19.30 Uhr "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns (1835-1921) über die Website der Oper (www.oper-frankfurt.de) bzw. deren Kanäle bei YouTube (www.youtube.com) und Facebook (www.facebook.com) abrufbar sein. Die Veranstaltung wurde vorab im Bockenheimer Depot aufgezeichnet und ist bis einschließlich 30. April 2021 online verfügbar.

Copyright: Vincent Koenig

Die am 9. März 1886 in Paris uraufgeführte Große zoologische Fantasie für Kammerorchester wird in der Textfassung von Loriot (1975) präsentiert. Die Musikalische Leitung des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters liegt bei Solorepetitor Lukas Rommelspacher, der zusammen mit seiner Kollegin In Sun Suh auch am Klavier zu erleben sein wird. Die Inszenierung besorgt Regieassistentin Katharina Kastening, Kostüme und Bühnenbild stammen von Christoph Fischer, und das Licht wird von Jonathan Pickers eingerichtet. Maximilian Enderle übernimmt die Dramaturgie. Als Erzähler ist Christoph Pütthoff vom Schauspiel Frankfurt besetzt, zu den weiteren Mitwirkenden gehört die Statisterie der Oper Frankfurt.

Tanzende Elefanten, störrische Esel und schillernde Fischschwärme  ̶  Camille Saint-Saëns’ Karneval der Tiere regt bis heute die Fantasie junger und erwachsener Hörer*innen an. In der humorvoll-virtuosen Komposition und einer bildstarken Inszenierung tummeln sich kuriose Tiere aller Arten. Um es mit Loriot zu sagen: Ein kulturelles Ereignis von erregender Einmaligkeit!

Nähere Informationen zu den kommenden Online-Veranstaltungen sind unter www.oper-frankfurt.de/de/oper-frankfurt-zuhause/ einzusehen.

Wer für diese kostenlosen digitalen Programme der Oper Frankfurt etwas spenden möchte, findet unter www.oper-frankfurt.de/de/news/?detail=481 weitere Angaben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche