Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Frankfurt: OPER FÜR KINDER NACH ORLANDO FURIOSO (DER RASENDE ROLAND) VON ANTONIO VIVALDIOper Frankfurt: OPER FÜR KINDER NACH ORLANDO FURIOSO (DER RASENDE ROLAND) VON...Oper Frankfurt: OPER FÜR...

Oper Frankfurt: OPER FÜR KINDER NACH ORLANDO FURIOSO (DER RASENDE ROLAND) VON ANTONIO VIVALDI

Samstag, dem 20. März 2010, um 14.00 und 16.00 Uhr im Holzfoyer bzw. im Foyer im 3. Rang der Oper Frankfurt.

in der Oper für Kinder können junge Zuschauer ab sechs Jahren (und deren Eltern) richtiges Musiktheater im Holzfoyer mit vielen Sängern, Puppen und Gästen aus der Welt des Theaters erleben.

Wie immer stammen Text und Idee von der Dramaturgin Deborah Einspieler. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit der Handpuppe Labbo – dem dienstältesten Lappen der Oper Frankfurt – und dem italienischen Badehandtuch Lenzuolo da Bagno, geführt von Thomas Korte. Parallel dazu können Kinder ab vier Jahren mit Heike Kopp-Deubel das Angebot der musikalischen Früherziehung im Foyer im 3. Rang wahrnehmen, während die Aufmerksamkeit der größeren Kinder im Holzfoyer etwas stärker gefordert wird.

Die zweite Oper für Kinder dieser Saison widmet sich Antonio Vivaldis Orlando furioso (Der rasende Roland) am

Samstag, dem 20. März 2010, um 14.00 und 16.00 Uhr

im Holzfoyer bzw. im Foyer im 3. Rang der Oper Frankfurt.

Die märchenhafte Handlung spielt auf der Insel der Zauberin Alcina (Ileana Mateescu). Dort sucht Angelica (Eun-Hye Shin) ihren verschollenen Liebsten Medoro (Heike Kopp-Deubel). Der ebenfalls in Angelica verliebte Orlando (Melanie Arnhold) strandet auch auf Alcinas Insel. Ihm ist prophezeit worden, dass er Glück in der Liebe finde, wenn er Alcinas Zauberschatulle öffne. Als aber dann Medoro doch noch auftaucht, um überglücklich Angelica in seine Arme zu schließen, stürzt sich Orlando wütend auf ihn. Alcina und Angelica besänftigen den Rasenden mit der Lüge, dass Medoro Angelicas Bruder sei und Angelica nur Orlando liebe. Allerlei Zauber sind nötig, bevor der wütende Orlando wieder sanft wird...

Die Sänger stammen aus dem Opernstudio der Oper Frankfurt sowie von der Mainzer Musikhochschule und werden durch den einen oder anderen Gast ergänzt. Die Spielleitung dieser Oper für Kinder hat Alan Barnes, am Cembalo sitzen Studienleiter Felice Venanzoni und Solorepetitorin Ansi Verwey.

Weitere Vorstellungen von Orlando furioso (Der rasende Roland) im Rahmen von Oper für Kinder finden zu den gleichen Uhrzeiten statt:

Dienstag, 23. März 2010

Samstag, 27. März 2010

Dienstag, 30. März 2010

Die Aufführungen am Samstag sind leider bereits ausverkauft, doch für beide Dienstage sind noch Einzelkarten zum Preis von € 6 (Kinder) und € 11 (Erwachsene) an der Vorverkaufs- und Abendkasse der Oper Frankfurt sowie zzgl. 12,5% Vorverkaufsgebühr an unseren bekannten Vorverkaufsstellen, per Ticket-Hotline 069 – 13 40 400 oder online unter www.oper-frankfurt.de erhältlich.

Weitere Oper für Kinder-Termine in der laufenden Spielzeit 2009/10:

Richard Wagners Der Ring des Nibelungen (Rheingold und Walküre)

5. (15.00 Uhr), 8. und 15. Juni (jeweils 14.00 und 16.30 Uhr) sowie 12. und 19. Juni 2010 (jeweils 13.00 und 15.30 Uhr)

Die Reihe Oper für Kinder wird gefördert von der Europäischen Zentralbank.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche