Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Frankfurt: "Oper to go" im Stream: "Homeschooling" Oper Frankfurt: "Oper to go" im Stream: "Homeschooling" Oper Frankfurt: "Oper to...

Oper Frankfurt: "Oper to go" im Stream: "Homeschooling"

ab Freitag, dem 19. März 2021, um 19.30 Uhr, abrufbar über die Website der Oper (www.oper-frankfurt.de) bzw. deren Kanäle bei YouTube (www.youtube.com) und Facebook (www.facebook.com)

Im Rahmen des an jedem Freitag eines Monats stattfindenden digitalen Programms Oper Frankfurt zuhause wird ab

Freitag, dem 19. März 2021, um 19.30 Uhr die jüngste Neuproduktion von Oper to go – der beliebten Reihe für Opern-Einsteiger abrufbar sein. Die Inszenierung unter dem sehr aktuellen Motto Homeschooling wurde zuvor auf der Probebühne aufgezeichnet und ist somit auch zu einem späteren Zeitpunkt zu streamen.

Copyright: Oper Frankfurt

Ursprünglich gedacht ist das Format Oper to go für Menschen, die noch nie in der Oper waren und sich vielleicht – vor Corona – auch gar nicht ins Haus am Willy-Brandt-Platz trauten. Nun, wo in punkto Theaterbesuch vorerst noch alle zuhause bleiben müssen, können es sich nicht nur Opern-Neulinge auf dem Sofa gemütlich machen.

Dies gilt jedoch nicht für die Mitglieder des Frankfurter Ensembles und des Opernstudios, die unter der Anleitung von Anna Ryberg (Konzept und Moderation) und hoffentlich zur Freude des Publikums noch einmal die Schulbank drücken müssen. Gemeinsam gewähren sie in Corona-Zeiten einen Einblick in ihren heimischen Stundenplan mit den üblichen Fächern wie Mathe, Chemie, Französisch und Sport, eingebunden in ein buntes musikalisches Programm aus Oper und Operette. Mit dabei sind die Soprane Monika Buczkowska und Juanita Lascarro, die Mezzosoprane Marvic Monreal (als einzige aus dem Opernstudio) und Judita Nagyová, die Tenöre Peter Marsh, Michael Porter und Matthew Swensen sowie der Bariton Domen Križaj und der Bass Anthony Robin Schneider. Am Klavier werden sie begleitet von Kapellmeister Nikolai Petersen und Solorepetitor Lukas Rommelspacher.

Die Produktion bzw. der Stream dieser Oper to go wird ermöglicht durch die Stadt Eschborn: „Die Produktion von Oper to go entstand im Rahmen von JETZT! – dem Kinder- und Jugendprogramm der Oper Frankfurt, das seit vielen Jahren von der Stadt Eschborn gefördert wird. Ziel ist die Verbreitung und Vermittlung der Kunstform Oper.“

Nähere Informationen zu den kommenden Online-Veranstaltungen sind unter www.oper-frankfurt.de/de/oper-frankfurt-zuhause/ einzusehen.

Wer für diese kostenlosen digitalen Programme der Oper Frankfurt etwas spenden möchte, findet unter www.oper-frankfurt.de/de/news/?detail=481 weitere Angaben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche