Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: »Schnittstellen II«Oper Köln: »Schnittstellen II«Oper Köln:...

Oper Köln: »Schnittstellen II«

Premiere im StaatenHaus Saal 3 am 18. September 2021 um 19:30 – 22:00

Drei Opern-Uraufführungen innerhalb eines Abends! Wie schon im Mai 2018 anlässlich der »Schnittstellen I« reflektieren erneut junge, profilierte Künstler*innen auf jeweils unterschiedliche Weise das Leben in der modernen Welt und erschaffen dabei gemeinsam ein künstlerisches Gesamtprojekt.

Copyright: Oper Köln

Eigens für »Schnittstellen II« haben die Stipendiat*innen des InterArtes-Projektes Gargonza Arts – bestehend aus Vertreter*innen der künstlerischen Sparten Komposition, Literatur, Architektur und Bildhauerei – im Auftrag der Oper Köln Partituren, Libretti und Bühnenbilder für drei kurze, sehr aktuelle Opern entwickelt und begleiten deren Uraufführung bis zur Premiere. Dabei schöpfen sie nicht zuletzt aus den Erfahrungen, die sich aus den tiefgreifenden gesellschaftlichen Ereignissen der vergangenen Monate ergeben haben.

Außerdem kommen im Verlaufe des Abends weitere Werke der Bildenden Kunst zur Anschauung. Der renommierte Rezitator und Schauspieler Bernt Hahn liest gemeinsam mit Susanne Flury »»B« (Auszüge im Werden)«, einen Text der jungen Autorin und Gargonza-Stipendiatin Liat Fassberg, die jüngst mit dem »Münchner Dramatik-Förderpreis« ausgezeichnet wurde. Für die szenische Einrichtung der Bühnenwerke steht Regisseur Oliver Klöter Pate.

Musikalische Leitung / Dirigent Robert HP Platz
Inszenierung Oliver Klöter
Kostüme Melina Jusczyk
Licht Nicol Hungsberg
Konzeption & Organisationsleitung Michael Faust

Mit Ivana Rusko, JuYeon Shin, Lotte Verstaen, Kathrin Zukowski;
SeungJik Kim, Julian Schulzki, Peter Tantsits
Statisterie der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

Folgende Kurzopern kommen zur Uraufführung:

»perdü«
MUSIK Genoël von Lilienstern LIBRETTO Maren Kames BÜHNE Sandra Schlipkoeter

"THE ENDS«
MUSIK Andreas Edoardo Frank LIBRETTO Katarzyna Fetlińska BÜHNE Micha Jönke

»Pepita-Lunarium«
MUSIK Matej Bonin LIBRETTO Anne-Kathrin Heier VIDEO Fabian Altenried, in
Zusammenarbeit mit Philipp Rühr BÜHNE René Kersting

WERKE DER PREISTRÄGER*INNEN GARGONZA ARTS AWARDS 2020
Daphné Hejebri (Komposition), Liat Fassberg (Literatur), Thimo Franke (Bildende
Kunst), Lara Briz Bejerano (Architektur)

Weitere Vorstellungen 2021.22 im StaatenHaus Saal 3:
21./23./28. September > 19:30 Uh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche