Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: "Ali Baba und die vierzig Räuber" von Luigi CherubiniOper Köln: "Ali Baba und die vierzig Räuber" von Luigi CherubiniOper Köln: "Ali Baba und...

Oper Köln: "Ali Baba und die vierzig Räuber" von Luigi Cherubini

Premiere am 23. Januar 2009 um 15 Uhr. Kinderoper in der Yakult-Halle

 

Der arme Nadir kommt trotz all seiner Mühe nicht zu genügend Reichtum.

 

Nicht, dass ihm das etwas bedeuten würde. Aber nur mit dem nötigen Kleingeld in der Tasche kann er Ali Baba, den reichen Kaufmann, davon überzeugen, dass seine Tochter Delia bei ihm in den besten Händen wäre. Durch einen Zufall erspäht er nun im Wald das Geheimnis der vierzig Räuber und wird über Nacht zu einem reichen Mann. Doch mit der (Neu-)Gier von Ali Baba hat er nicht gerechnet. Diese treibt den Kaufmann geradewegs ins Verderben.

 

In der Kölner Kinderoper wird diese uralte Geschichte, 1833 von Luigi

Cherubini vertont, erstmals gezeigt. Eike Ecker, Leiterin der Kinderoper

und Regisseurin dieser Inszenierung, versetzt die orientalische Erzählung

um Neid und Habgier ins Hier und Jetzt – Ali Baba ist der Besitzer eines 1-€-

Shops, soviel sei verraten.

 

Musikalische Leitung: Raimund Laufen | Regie: Eike Ecker | Bühne: Miriam

Braunstein | Kostüme: Annett Lausberg. Mit Abraham Singer, Susanne

Niebling, Hanna Larissa Naujoks, Jeongki Cho, Raphael Wittmer, Jong Min

Lim, Werner Sindemann

 

Vorstellungen am 24. und 25.Januar um 11.30 Uhr,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑