Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: "Norma" von Vincenzo Bellini konzertantOper Köln: "Norma" von Vincenzo Bellini konzertantOper Köln: "Norma" von...

Oper Köln: "Norma" von Vincenzo Bellini konzertant

Premiere 18. Januar 2012 | 20 Uhr. -----

Heimlich ist die Liebe der gallischen Oberpriesterin Norma zum römischen Großkonsul Pollione – und so heimlich doch wieder nicht: Zwei Kinder hat das Paar, die in Frieden aufwachsen sollen.

Aus diesem Grund versucht Norma alles in ihrer Macht stehende, den drohenden Aufstand der Gallier gegen die römischen Besatzer hinauszuzögern. Dabei ahnt sie noch nicht, dass Pollione längst eine andere Frau, die junge Priesterin Adalgisa, liebt. Dass verletzte Gefühle und große Politik eine explosive Kombination sind, ist seit Alters her bekannt – und so steuert die Geschichte unaufhaltsam auf ihren dramatischen Höhepunkt zu.

Für kaum eine Sängerin scheint die äußerst anspruchsvolle Partie der Druidin Norma geeigneter als für Edita Gruberova. Die Karriere der durch Koloratur- und Belcanto-Partien weltberühmt gewordenen Sopranistin ist beispiellos.

An ihrer Seite ist Zoran Todorovich als Pollione zu hören, der weltweit zu den gefragtesten Tenören seines Fachs zählt. Regina Richter (zuletzt umjubelter Komponist in »Ariadne auf Naxos«) debütiert als junge Priesterin Adalgisa. Als Oroveso ist erneut der viel versprechende Bassist Nikolai Didenko zu erleben. Am Dirigentenpult steht Andriy Yurkevich, der seit kurzem Generalmusikdirektor in Odessa ist.

› Tragische Oper in zwei Aufzügen

Libretto von Felice Romani nach der Tragödie von Alexandre Soumet

› Musik von Vincenzo Bellini (1801-1835)

› in italienischer Sprache

Musikalische Leitung Andriy Yurkevich | Chor Andrew Ollivant

Mit Zoran Todorovich, Nikolai Didenko, Edita Gruberova, Regina Richter, Machiko Obata, Jeongki Cho, Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellung 23. Januar (zum letzten Mal) | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche