Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Wuppertal: Sommersaison 2018 schliesst mit ausverkauften Vorstellungen Oper Wuppertal: Sommersaison 2018 schliesst mit ausverkauften Vorstellungen Oper Wuppertal:...

Oper Wuppertal: Sommersaison 2018 schliesst mit ausverkauften Vorstellungen

Mit ausverkauften Vorstellungen im Juni und Juli verabschiedet sich die Oper Wuppertal in die Sommerpause. ››Die begeisterte Stimmung dieser Abende und das besondere Flair der Sommeroper tragen uns in die nächste Spielzeit hinein und bestärken uns in unserer künstlerischen Ausrichtung‹‹ so Intendant Berthold Schneider.

Copyright: Claudia Scheer


Die Sommersaison 2018 bot die letzte Premiere der Spielzeit: Bizets ›Carmen‹, geleitet von Julia Jones und inszeniert von Candice Edmunds (Vox Motus), wurde von der Fachpresse als ››großer Wurf‹‹ (Deutschlandfunk) gefeiert. Das Ensemble rund um Ieva Prudnikovaite (Carmen) und Joachim Bäckström (Don José) in den Hauptrollen erhielt durchweg großes Lob und Standing Ovations. Die Produktion wird in der kommenden Spielzeit wieder aufgenommen.

Begleitend zur ›Carmen‹-Inszenierung wurde auch das Angebot ›Share Your Opera‹ sehr gut wahrgenommen: Die App führt Operninteressierte leicht verständlich durch die Inszenierung und ersetzt das Lesen der Übertitel. Erstmals wurde ›Share Your Opera‹ auf mehreren Sprachen angeboten: neben Deutsch und Englisch auch auf Russisch, Italienisch, Türkisch und Japanisch. In der kommenden Spielzeit steht das kostenlose Angebot außerdem bei ›Luisa Miller‹ und ›Die Hochzeit des Figaro‹ zur Verfügung.

Auch die vielleicht ungewöhnlichste Produktion der Spielzeit, die Barockoper ›Liberazione‹ von Francesca Caccini, wurde vom Publikum mit einer restlos ausverkauften Derniere gefeiert: Die begehbare Installation, entworfen vom Musiktheaterkollektiv AGORA, lud das Publikum ein letztes Mal ins Labyrinth der Insel der Alcina ein - gemeinsam mit den Sängern und Musikern direkt auf der Bühne

Abgerundet wurde die Sommersaison durch den Liederabend von Catriona Morison, der Gewinnerin des renommierten Preises „BBC Cardiff Singer of the World 2017“, am Klavier begleitet von Michael Cook. Die Mezzosopranistin bleibt dem Haus auch in der kommenden Spielzeit verbunden und wird u.a. in der Eröffnungspremiere am 8. September 2018 die Rolle der Charlotte in Jules Massenets ›Werther‹ singen.

Alle Vorstellungen im Juni und Juli wurden vom sommerlichem Ambiente auf dem Opernvorplatz gerahmt, wo die Brasserie im Opernhaus zum Verweilen bei einem Sommerdrink einlud.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche