Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oscar Wildes Komödie „Lady Windermeres Fächer“ im THEATER AN DER ROTT EggenfeldenOscar Wildes Komödie „Lady Windermeres Fächer“ im THEATER AN DER ROTT...Oscar Wildes Komödie...

Oscar Wildes Komödie „Lady Windermeres Fächer“ im THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Freitag, 6.10.2017, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

In dieser „Geschichte einer anständigen Frau“ kehrt nach über zwanzig Jahren Abwesenheit Mrs. Erlynne, die einst Mann und Kind für ihren Geliebten verließ und dafür von der adeligen Gesellschaft verstoßen wurde, nach London zurück. Um wieder von dieser Gesellschaft anerkannt zu werden, muss sie im Haus von Lord und Lady Windermere verkehren, die den Mittelpunkt von Londons gehobener Gesellschaft bilden.

Damit Mrs. Erlynne eine Einladung zu einem dort stattfindenden Fest erhält, verrät sie Lord Windermere ein Geheimnis…

Bestärkt durch den Klatsch und Tratsch feiner, adeliger Damen vermutet Lady Windermere, dass ihr Mann ein Verhältnis mit der skandalösen Mrs. Erlynne hat. Lady Windermeres Fächer, ein Geschenk ihres Mannes zu ihrem 21. Geburtstagwird beinahe zum verhängnisvollen corpus delicti, aber Verhalten und Geschichte einer anständigen Frau verhindern schließlich einen Skandal.

Der irische Schriftsteller Oscar Wilde (1854– 1900) wurde zu einem der bekanntesten und auch umstrittensten Künstler seiner Zeit und gilt als einer der großen Intellektuellen und Genies des ausgehenden 19. Jahrhunderts. In seinen Werken spiegelt Wilde die ihn umgebende Gesellschaft aus satirischer Sicht, mit Spott und Zynismus aber sehr wirklichkeitsgetreu wider.

„Lady Windermeres Fächer“ zählt zu seinen bekanntesten Theaterstücken. Unmittelbar nach der Uraufführung 1892 wurde es von Kritikern als „beste und geistreichste Komödie in englischer Sprache“ bezeichnet.

Mit dieser Schauspielproduktion präsentieren sich die fünf Schauspieler*innen

des neuen Abendensembles das erste Mal gemeinsam dem Publikum!

Regie und Textfassung: Elke Maria Schwab

Ausstattung: Gerrit von Mettingen

mit:

Rüdiger Bach, Guido Frank, Markus Krenek, Elisabeth Nelhiebel, Carolin

Waltsgott

Statisterie: Angela Lenhard, Hans Günter Wöhrl

weitere Termine:

Sa, 7.10.2017, 19:30 Uhr

So, 8.10.2017, 18:30 Uhr

Sa, 14.10.2017, 19:30 Uhr

So, 15.10.2017, 17 Uhr

Fr, 20.10.2017, 19:30 Uhr

Sa, 21.10.2017, 19:30 Uhr

So, 22.10.2017, 18:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche