Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Bella Figura" von Yasmina Reza, Burgtheater WienÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Bella Figura" von Yasmina Reza, Burgtheater...ÖSTERREICHISCHE...

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Bella Figura" von Yasmina Reza, Burgtheater Wien

Premiere 03. April 2016, 19.00 Uhr im Akademietheater. -----

Sie, Andrea, alleinerziehende Mutter und pharmazeutisch-technische Assistentin, sitzt noch im Auto. Ihr Liebhaber, der Glasereiunternehmer Boris, versucht sie zum Aussteigen zu überreden – trotz des Ausrutschers, den er gerade begangen hat: zu erwähnen, dass ihm das Restaurant von seiner Frau empfohlen wurde … – ein fataler Fehler mit unabsehbaren Folgen.

Beim Wegfahren stößt Boris mit dem Wagen zurück und überfährt beinahe Yvonne, die mit ihrem Sohn Eric und dessen Freundin Françoise in dem Restaurant ihren Geburtstag feiern will. Man begreift rasch, dass ein unglückliches Band sie alle miteinander verknüpft. Man kennt einander nämlich. Françoise ist die beste Freundin von Boris’ Frau, und ihr muss Boris jetzt irgendwie Andrea vorstellen. Boris ist ertappt. Er muss „Bella Figura“ machen und das einen ganzen Abend lang, denn man kommt einfach nicht voneinander los. Das Stück spielt fast gänzlich unter freiem Himmel, am Meer, an einem Tag, der zur Neige geht.

„Vielleicht muss man konsequent Egoist sein, oder einfach Fatalist, jeder schlägt sich irgendwie durch, und die Karawane zieht weiter ...“

„Ich habe in meinen Stücken nie Geschichten erzählt, und daher wird man kaum überrascht sein, dass das nach wie vor so ist. Es sei denn, man betrachtet den stockenden, wogenden Stoff des Lebens als Geschichte.“

Yasmina Reza

„Wissen Sie, meine Gute, man kann auch so tun als ob. Ich ertappe mich oft dabei, dass ich so tue, als sei alles friedlich.“

Regie: Dieter Giesing

Bühne: Stéphane Laimé

Kostüme: Janina Audick

Licht: Peter Bandl

Andrea Caroline Peters

Boris Amette Joachim Meyerhoff

Françoise Hirt Sylvie Rohrer

Eric Blum Roland Koch

Yvonne Blum Kirsten Dene

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche