Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Blackbird" im Wiener BurgtheaterÖsterreichische Erstaufführung: "Blackbird" im Wiener BurgtheaterÖsterreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Blackbird" im Wiener Burgtheater

Ein Stück von von David Harrower

Premiere am 23. Februar 2006, 20.30 Uhr im Vestibül

Una, eine attraktive junge Frau, ist in eine Firma gekommen und hat nach Peter verlangt. Um dem Grinsen der neugierigen Kollegen auszuweichen, zerrt Peter, ein älterer Mann, sie in einen verdreckten Aufenthaltsraum. Nur einige Minuten will er ihr für ein Gespräch geben, denn Peter lässt sich nur ungern daran erinnern, was sich früher zwischen ihm und Una abgespielt hatte.

Damals war sein Name noch Ray. Er war 37 und Una 12 Jahre alt. Auf einem Grillfest im Garten ihrer Eltern sprachen sie das erste Mal miteinander. Das war der Anfang einer Beziehung, die in ihrer Unbedingtheit den Bereichdes Möglichen verließ und im Überschreiten der Grenzen scheiterte.

Jetzt - dreizehn Jahre später - will Una von Ray eine Antwort auf ihre Fragen: Hatte sie sich damals in ihren Gefühlen geirrt? War sie, wie es ihr andere später erklärten, nur naiv und zu etwas gezwungen worden? Und hatte Ray sie tatsächlich geliebt? Weiß er, was sie seitdem durchgemacht hat? Und wie ist sein Leben nach dem Prozess verlaufen? Hatte er Beziehungen zu anderen Frauen? Und wie alt waren die?

David Harrower, bekannt geworden durch sein Stück "Messer in Hennen" und seit Ende der 90er Jahre einer der bedeutenden zeitgenössischen britischen Dramatiker, schrieb dieses Zwei-Personen-Stück 2005 für das Edinburgh International Festival. Dort wurde es in der Regie von Peter Stein uraufgeführt.

Jetzt wird es als österreichische Erstaufführung in der Inszenierung von Esther Muschol zu sehen sein.Die junge Regisseurin wurde am Max-Reinhardt-Seminar ausgebildet; im Burgtheater hat sie bereits mehrere Spieltriebe-Abende gestaltet.

Regie: Esther Muschol

Bühne: Michaela Bürger

Kostüme: Claudia Vallant

Musik: Karl Stirner

Dramaturgie: Britta Kampert

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche