Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Bunny" von Jack Thorne, Theater KOSMOS in BregenzÖsterreichische Erstaufführung: "Bunny" von Jack Thorne, Theater KOSMOS in...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Bunny" von Jack Thorne, Theater KOSMOS in Bregenz

Premiere: 6. Februar 2014, 20.00 Uhr. -----

Katie, 18 Jahre, ist die erste in ihrer Familie, die es auf die Universität schaffen könnte. Aber sie will kein braves Mädchen sein, ist sexuell ziemlich aktiv, klaut ab und zu und hat einen Freund, der um einiges älter ist als sie.

Er arbeitet im Büro bei Vauxhall und ist schwarz. Katie erzählt von einem scheinbar normalen Nachmittag, der sich zum aufregenden Abenteuer entwickelt, weil ihr Freund Abe in einen Kampf mit einem jungen Pakistani gerät.

Mit großer Aufmerksamkeit skizziert Katie das Geschehen an diesem heißen Sommertag. Sie schildert wie ein harmloses Missgeschick zu einer Treibjagd führt, die mitten im Wohnzimmer der Familie des Jungen endet. Und wie sie plötzlich die Fäden der Geschichte in der Hand hält und nicht weiß, was sie tun soll. Denn allein von ihr hängt es ab, was mit dem Jungen geschehen und was damit aus ihrer eigenen Selbstachtung werden wird.

Während Katie die Ereignisse bilanziert, thematisiert sie ihre eigene Situation, reflektiert sich und ihr Verhältnis zu ihrem schwarzen Freund und zu ihrer Familie, ihre Zukunft, und dass sie ständig über all dies nachdenkt ... Eine Geschichte über das Heranwachsen und die Suche nach dem Platz im Leben.

Der Autor:

Jack Thorne, geboren 1978 in England / Bristol. Schreibt neben Theaterstücken und Hörspielen auch Drehbücher, unter anderem für die erfolgreichen Fernsehserien Skins und This is England. 2009 wurde er mit dem Best British Newcomer Award des Londoner Film Festivals ausgezeichnet. Beim Edinburgh Festival 2010 erhielt er für Bunny den Fringe First Preis. Lebt in Luton.

Theater KOSMOS Produktion

Mit: Michaela Spänle | Irina Schneider | Ida Gerstenmayer

Regie: Hubert Dragaschnig

Ausstattung: Caro Stark

Musik: Herwig Hammerl

Licht: Gebhard Flatz

weitere Vorstellungen: 8., 20., 21., 22. Februar und 6., 7., 8., 12., 13., 14. März 2014.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche