Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: FRAGILE! von Tena Štivičić, Tiroler Landestheater Innsbruck Österreichische Erstaufführung: FRAGILE! von Tena Štivičić, Tiroler...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: FRAGILE! von Tena Štivičić, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 3. März 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Ich habe erst angefangen, mich als Kroatin zu fühlen, als ich nach London kam“, sagt die 1977 in Kroatien geborene Autorin Tena Štivičić. Mitten im Londoner „melting pot“ verankert, richtet sie ihren Spürsinn auf den direkten und indirekten Umgang der Gesellschaft mit Migration und deren Folgen.

In ihrem preisgekrönten Stück „Fragile!“ kreuzen sich die Schicksale von sieben Menschen unterschiedlichster Herkunft: Die Kroatin Mila träumt davon, ein Musicalstar zu werden. Doch im Moment ist sie Sängerin in einem obskuren Nachtclub, in dem nicht selten die Fetzen fliegen. Der Serbe

Marko träumt davon, in der Comedy-Szene Fuß zu fassen. Doch im Moment ist er Barkeeper. Die Neuseeländerin Gayle will Videokünstlerin sein. Doch im Moment verdient sie ihr Geld als Sozialarbeiterin. Die irgendwo aus dem Osten stammende Tiasha ist als Opfer des Menschenhandels kreuz und quer durch Europa gereist. Sie ist auf der Suche nach jemandem, der ihr vor langer Zeit ewige Liebe geschworen hat. Der Norweger Erik war Kriegsberichterstatter. Gefühllos geworden, sieht er im Genuss den einzigen Sinn des Lebens. Die Bosnierin Marta versucht als Putzfrau ihre Würde zu bewahren.

Sie alle kamen nach London, um etwas zu finden, was ihnen nur hier möglich schien. Im

heruntergekommenen Club des Bulgaren Michi warten sie auf die Erfüllung ihrer Träume. Erst allmählich begreifen sie, dass die Jetztzeit schon ihr Leben ist, vielleicht sogar der wichtigste Teil davon.

Tena Štivičić entwirft in starken Dialogen Figuren, die widersprüchlich, zwiespältig und

gerade deshalb menschlich sind.

Deutsch von Karen Witthuhn

REGIE Sylvia Richter

BÜHNE & KOSTÜME Dietmar Teßmann

MIT

Tiasha ………………….. Marion Fuhs

Erik ……………………... Kristoffer Nowak

Marko …………………... Sergej Gößner

Milo ……………………... Lisa Hörtnagl

Gayle …………………… Ulrike Lasta

Michi ……………………. Jan-Hinnerk Arnke

Marta ……………………. Eleonore Bürcher

WEITERE VORSTELLUNGEN

März: 8. (20.00), 15. (20.00), 20. (20.00), 23. (19.30), 27. (20.00)

April: 5. (20.00), 11. (20.00)

Mai: 26. (19.30)

Juni: 7. (20.00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche