Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: FRAGILE! von Tena Štivičić, Tiroler Landestheater Innsbruck Österreichische Erstaufführung: FRAGILE! von Tena Štivičić, Tiroler...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: FRAGILE! von Tena Štivičić, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 3. März 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Ich habe erst angefangen, mich als Kroatin zu fühlen, als ich nach London kam“, sagt die 1977 in Kroatien geborene Autorin Tena Štivičić. Mitten im Londoner „melting pot“ verankert, richtet sie ihren Spürsinn auf den direkten und indirekten Umgang der Gesellschaft mit Migration und deren Folgen.

In ihrem preisgekrönten Stück „Fragile!“ kreuzen sich die Schicksale von sieben Menschen unterschiedlichster Herkunft: Die Kroatin Mila träumt davon, ein Musicalstar zu werden. Doch im Moment ist sie Sängerin in einem obskuren Nachtclub, in dem nicht selten die Fetzen fliegen. Der Serbe

Marko träumt davon, in der Comedy-Szene Fuß zu fassen. Doch im Moment ist er Barkeeper. Die Neuseeländerin Gayle will Videokünstlerin sein. Doch im Moment verdient sie ihr Geld als Sozialarbeiterin. Die irgendwo aus dem Osten stammende Tiasha ist als Opfer des Menschenhandels kreuz und quer durch Europa gereist. Sie ist auf der Suche nach jemandem, der ihr vor langer Zeit ewige Liebe geschworen hat. Der Norweger Erik war Kriegsberichterstatter. Gefühllos geworden, sieht er im Genuss den einzigen Sinn des Lebens. Die Bosnierin Marta versucht als Putzfrau ihre Würde zu bewahren.

Sie alle kamen nach London, um etwas zu finden, was ihnen nur hier möglich schien. Im

heruntergekommenen Club des Bulgaren Michi warten sie auf die Erfüllung ihrer Träume. Erst allmählich begreifen sie, dass die Jetztzeit schon ihr Leben ist, vielleicht sogar der wichtigste Teil davon.

Tena Štivičić entwirft in starken Dialogen Figuren, die widersprüchlich, zwiespältig und

gerade deshalb menschlich sind.

Deutsch von Karen Witthuhn

REGIE Sylvia Richter

BÜHNE & KOSTÜME Dietmar Teßmann

MIT

Tiasha ………………….. Marion Fuhs

Erik ……………………... Kristoffer Nowak

Marko …………………... Sergej Gößner

Milo ……………………... Lisa Hörtnagl

Gayle …………………… Ulrike Lasta

Michi ……………………. Jan-Hinnerk Arnke

Marta ……………………. Eleonore Bürcher

WEITERE VORSTELLUNGEN

März: 8. (20.00), 15. (20.00), 20. (20.00), 23. (19.30), 27. (20.00)

April: 5. (20.00), 11. (20.00)

Mai: 26. (19.30)

Juni: 7. (20.00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche