Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Nordost" von Torsten Buchsteiner in GrazÖsterreichische Erstaufführung: "Nordost" von Torsten Buchsteiner in GrazÖsterreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Nordost" von Torsten Buchsteiner in Graz

Premiere Sonntag, 19.11. um 20.00 Uhr, Probebühne des Schauspielhauses.

Moskau nach dem Tschetschenienkrieg. Die junge Zura hat ihren Mann im Krieg verloren und sich aus Einsamkeit den „Schwarzen Witwen“ als Terrorkämpferin angeschlossen.

Geplant ist eine Geiselnahme von über 800 Zuschauern in der Musicalvorstellung „Nordost“. Auch Tamara, eine lettische Ärztin, hat ihren Mann infolge des Kriegs verloren. Sie hat sich lange auf den gemeinsamen Abend mit ihrer Tochter gefreut. Sie wollten sich das neue Musical ansehen, doch Tamara musste im letzten Moment den Notfalldienst des Kollegen übernehmen. Olga ist mit ihrer Familie als Besucherin des Musicals anwesend, als die Katastrophe im Theater ihren Lauf nimmt und auch Tamara als Ärztin zur Geiselnahme gerufen wird.

"Nordost" erzählt die Geschichte der drei Tage währenden Geiselnahme von 2002, ohne Schuldfragen aufzuwerfen. In drei schonungslosen nebeneinander stehenden Gedankenprotokollen, jenseits sensationeller Effekte wird das Thema Terrorismus überraschend dokumentarisch verhandelt. Allein durch die Intensität und Intimität der Figuren wird das politische Ereignis gleichzeitig zum theatralen Ereignis.

Regie:Gustav Rueb
Bühne und Kostüme:Florian Barth
  
Zura:Sophie Hottinger
Tamara:Martina Stilp
Olga:Frederike von Stechow

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche