Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: PEOPLE NEXT DOOR in WienÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: PEOPLE NEXT DOOR in WienÖSTERREICHISCHE...

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG: PEOPLE NEXT DOOR in Wien

LEUTE VON NEBENAN VON HENRY ADAM

Premiere: 13.3.2006 um 20 Uhr

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien.

Du sitzt ganz schön in der Scheiße, weil ich das Gesetz bin.

Nigel, naiv und meistens stoned, lebt in einer kleinen Sozialwohnung, in friedlicher Koexistenz mit der resoluten Witwe Mrs. McCallum, die ein strenges Regiment im Treppenhaus führt, und mit dem Nachbarjungen Marco, der Nigels Vorliebe für Gangsta-Rap und Videogames teilt.

In diese Idylle platzt der skrupellose Cop Phil, wild entschlossen, sich im Kampf gegen den internationalen Terrorismus zu profilieren. Er zwingt Nigel, als Polizeispitzel in verdächtige muslimische Kreise vorzudringen und seinen Halbbruder Karim zu verpfeifen.

Kurz bevor Nigels wackeliges kleines Leben zusammenbricht, kommen ihm Marco und Mrs. McCallum zu Hilfe: aus Nachbarn werden eingeschworene Komplizen, die sich weder vom Gespenst des allgegenwärtigen Terrors noch von den nicht minder bedrohlichen staatlichen Autoritäten einschüchtern lassen.

ES SPIELEN: FRANKY ATTAKPAH, SIMON HATZL, ALEXANDER LHOTZKY, JOHANNA TOMEK

REGIE: NICOLAS DABELSTEIN AUSSTATTUNG: JOHANNES LEITGEB

DEUTSCH VON STEPHAN WETZEL

Weitere Vorstellungen: 14.3.-15.4.2006, Di-Sa um 20 Uhr

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.atInternet:

www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche