Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: „Spietrieb“ nach dem Roman von Juli Zeh, NEXT LIBERTY in GrazÖsterreichische Erstaufführung: „Spietrieb“ nach dem Roman von Juli Zeh, NEXT...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: „Spietrieb“ nach dem Roman von Juli Zeh, NEXT LIBERTY in Graz

Premiere 29. Mai 2009, 19 Uhr

Die kluge, unangepasste Ada kommt in eine neue Schule. Für ihre gleichaltrigen Mitschüler interessiert sie sich nicht besonders, lieber philosophiert sie in der Pause mit den Lehrern – eine besonders nahe Beziehung entwickelt sie zum Lehrer Smutek.

Eines Tages taucht Alev auf. Alev ist halber Ägypter und zu einem Viertel Franzose, ein weitgereistes Diplomatenkind: charismatisch, intelligent und sprachgewandt. Ada ist ihm sofort verfallen. Die beiden führen angeregte, philosophische Diskussionen, bezeichnen sich selbst als Urenkel der Nihilisten. Bis Alev das Mädchen in ein anfangs harmloses Spiel verwickelt, aus dem allmählich bitterer Ernst wird und das alle Beteiligten an ihre Grenzen führt. Schritt eins: Ada soll den Lehrer Smutek verführen.

»Spieltrieb« ist die atemberaubende Geschichte zweier Jugendlicher, die ihre eigenen Regeln aufstellen. Ein Stück über Verführung und Macht, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh.

Bearbeitung von Bernhard Studlar

Inszenierung: Esther Muschol

Ausstattung: Claudia Vallant

Musik: Maurizio Nobili

Besetzung:

Ada: Evelyn Ruzicka

Adas Mutter: Susanne Zöllinger

Olaf: Martin Niederbrunner

Herr Höfling ("Höfi"): Michael Rutz

Smutek: Helmut Pucher

Frau Smutek ("Schneewittchen"): Irene Halenka

Alev El Qamar: Johannes Hoffmann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche