Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: "Vater Mutter Geisterbahn" von Martin Heckmanns im Theater Drachengasse Wien Österreichische Erstaufführung: "Vater Mutter Geisterbahn" von Martin...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: "Vater Mutter Geisterbahn" von Martin Heckmanns im Theater Drachengasse Wien

Premiere 5. November 2012, 20.00 Uhr. -----

Er muss doch eine Aussicht haben auf ein gelingendes Leben. Und wenn wir es ihm nicht zeigen, wird er so schnell keines finden in der Nachbarschaft.

Vater. Mutter. Kind. Familie Klein hat eine große Aufgabe vor sich: Papa und Mama wollen ihrem Sohn Otto eine Zukunft bieten, auch wenn sie nicht wissen, wie die aussehen soll. Und erst recht nicht einig sind, wie sie das anstellen sollen. So setzt Papa, der verhinderte Regisseur, auf die Inszenierung von Gute-Nacht-Geschichten, die er selber nicht versteht. Und Mama experimentiert mit existenziellen Fragen, wie sie es in ihrem abgebrochenen Philosophiestudium gelernt hat. Auch wenn die manchmal nur lauten: „Darf Otto ein Gummibärchen nach dem Zähneputzen essen?“

Papa und Mama Klein haben sich Harmonie verordnet und so pfeifen sie sich regelmäßig zurück an den Start: Noch einmal bei der Tür hereinkommen, diesmal positiv. Ihrem Sohn zuliebe. Auch wenn der sich inzwischen ein Maschinengewehr statt der Geige wünscht.

Regie: Anselm Lipgens

Bühne, Kostüm: Anna Katharina Jaritz

Regieassistenz: Leila Müller, Maria Mangott

Es spielen: Fritz Hammel, Simon Jaritz, Alexandra M. Timmel

Vorstellungen bis 8. Dezember 2012, Di-Sa um 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche