Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Otello", Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeares Othello, Theater Augsburg"Otello", Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeares Othello, Theater..."Otello", Oper von...

"Otello", Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeares Othello, Theater Augsburg

Premiere 19. Februar 2017, 19.00 Uhr, Kongress am Park. -----

Beruhend auf Shakespeares „Othello“ erzählen Verdi/Boito eindringlich den Verfall eines Helden: In rasender Eifersucht ermordet Otello seine Gattin Desdemona, bevor er sich selbst ersticht und beim Klang rauschhaft-sehnsuchtsvoller Violinen ein letztes Mal die Hand seiner Geliebten zu erreichen sucht.

Mit seinem Spätwerk „Otello“ gelingt Giuseppe Verdi gemeinsam mit seinem kongenialen Librettisten Arrigo Boito die Apotheose der großen romantischen Oper.

Am Theater Augsburg kommt Verdis vorletztes Bühnenwerk im Kongress am Park unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Domonkos Héja zur Aufführung. Regie führt Michaela Dicu, die im Bühnen- und Kostümbild von Timo Dentler und Okarina Peter ein shakespearesches Kammerspiel inszeniert, das Handlung und Musik gleichermaßen Rechnung trägt. In der Titelpartie ist Zurab Zurabishvili zu erleben.

Musikalische Leitung: Domonkos Héja

Inszenierung: Michaela Dicu

Bühne und Kostüme: Timo Dentler, Okarina Peter

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Johanna Mangold

Otello, Befehlshaber der venezianischen Flotte: Zurab Zurabishvili

Jago, Fähnrich: Olafur Sigurdarson

Cassio, Hauptmann: Ji-Woon Kim

Rodrigo, ein edler Venezianer: Christopher Busietta

Lodovico, Gesandter der Republik Venedig: Young Kwon

Montano, Vorgänger Otellos als Stadthalter Zyperns: Georg Festl

Ein Herold: Alexander York

Desdemona, Otellos Gemahlin: Sally du Randt

Emilia, Jagos Gattin: Kerstin Descher

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theaters Augsburg

Extrachor: Extra-Chor des Theaters Augsburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche