Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ottos Traum" von Jo Fabian - Magdeburger Trilogie Teil 2 - Theater Magdeburg"Ottos Traum" von Jo Fabian - Magdeburger Trilogie Teil 2 - Theater Magdeburg"Ottos Traum" von Jo...

"Ottos Traum" von Jo Fabian - Magdeburger Trilogie Teil 2 - Theater Magdeburg

Premiere am Fr., 22. 3. 2013 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. -----

»Ottos Traum« zeigt die Durchdringung des alltäglichen Lebens einer Magdeburger Familie mit märchenhaft surrealen und faszinierenden Bildern aus dem Leben Ottos des Großen: Hochzeit mit Editha und Adelheid, Krönung zu König und Kaiser, Krieg gegen die Heiden, Tod und Beerdigung im Magdeburger Dom. »Ottos Traum« ist ein Blick zurück in die eigene Kindheit und ein Blättern im Magdeburger Familienalbum.

Die Sehnsucht nach dem Mittelalter ist die Sehnsucht nach dem verlorenen Glück der Kindheit: beschützt, angstfrei und sorgenlos leben zu können. Kinder brauchen Märchen und das Mittelalter ist Märchenzeit: die Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat. Etwas vom Mittelalter wird in jeder Kindheit wiederholt. Die Rollen sind klar verteilt: Kein Junge, der nicht Ritter gespielt hat. Kein Mädchen, das nicht Prinzessin sein wollte.

»Ottos Traum« handelt von unserer Sehnsucht nach einem guten Herrscher, dem wir unser Leben getrost anvertrauen können. Thema des Stücks sind unsere seelischen Bedürfnisse und das Festhalten an Otto, der Sicherheit und Geborgenheit verspricht. Und die Frage ist: In welcher Welt wollen wir leben? Welchen Traum vom Leben haben wir? An was glauben wir? Und wie können wir aus unserer Geschichte lernen?

»Ottos Traum« ist der zweite Teil der Magdeburger Trilogie von Jo Fabian. Die Inszenierung versucht eine Traumdeutung der Geschichte und Gegenwart unserer Stadt mit den Mitteln des Theaters. Dafür hat der Berliner Regisseur und Choreograph Jo Fabian eine einzigartige Form des Theaters entwickelt. Es ist ein beeindruckendes Theater der Bilder – ein Theater, in dem unsere Träume zu ihrem Recht kommen. Hier kann man mit offenen Augen träumen. Inszenierungen von Fabian wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen, 1999 erhielt er den Deutschen Produzentenpreis für Choreografie.

Regie / Bühne / Kostüme Jo Fabian

Dramaturgie Stefan Schnabel

Sa, 13.04.2013 19:30

Sa, 18.05.2013 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche