Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Paare, natürlich! Musiktheater über das Thema Paare in der Kammeroper Frankfurt im FinkenhofPaare, natürlich! Musiktheater über das Thema Paare in der Kammeroper...Paare, natürlich! ...

Paare, natürlich! Musiktheater über das Thema Paare in der Kammeroper Frankfurt im Finkenhof

Premiere: Sa.12. Februar 2011, 20 Uhr, Finkenhof, Finkenhofstraße 17

Mit Werken von Verdi, Mozart, Weill, Monteverdi, Larbig, Wolf, Berg, Mahler, Baudelaire, Heine, Grillparzer u. a.

Sie suchen sich lebenslang, finden sich, streiten sich manchmal und zuweilen lieben sie sich.

Die höchste Kunst ist im Paar und wenn es zweien gelingt, ist Paarsein allerprallstes Glück. Mehr ist einfach nicht zu erreichen – die Sehnsucht zu stillen, im anderen ein Selbst zu finden, geeint die Trauer und Unbill der Vergänglichkeit zu ertragen, das erbärmliche Ich auf ein erträglicheres Wir zu übertragen. Keine Utopie hat stärkere Kraft entfaltet und in der Kunst mehr angerichtet, kein Wir der Nation, der Gattung, des Gesangsvereins hat auch nur den Hauch der Intensität des „Wir sind ein Paar!“.

Rainer Pudenz weiß um die ungesetzbare, nicht zu ermessende und in soweit erschütternde Wahrheit, dass wir zwar Kerne spalten, Frankfurt globalisieren, aber keine zwei Menschen vereinen können. Sein Rundgang durch die Poesie und Musik entlarvt sein Wissen und ruft uns in Erinnerung, dass ein Paar zu bilden die größte Aufgabe bleibt, die den Menschen zum Mitmenschen macht. Alles ist nichts, alleine.

Leitung: Pudenz, Vilagrasa, Bobenrieth, Berghoff, Keller, Goldmann

Mitwirkende: Elschner, Fischer, Kösters, Lenke, Orelly, Rüger

weitere Aufführungen: Mi. 16., Fr.18., Sa.19., So. 20., Mi. 23., Fr. 25., Sa. 26., So. 27. Februar 2011, jeweils 20 Uhr.

Aufführungsort: Finkenhof, Finkenhofstraße 17,

U 1, 2, 3 Haltestelle Grüneburgweg

Ihre Karten können Sie bei uns unter 069 55 61 89 oder über Frankfurt Ticket unter 069 13 40 400 reservieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche