Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Paare, natürlich! Musiktheater über das Thema Paare in der Kammeroper Frankfurt im FinkenhofPaare, natürlich! Musiktheater über das Thema Paare in der Kammeroper...Paare, natürlich! ...

Paare, natürlich! Musiktheater über das Thema Paare in der Kammeroper Frankfurt im Finkenhof

Premiere: Sa.12. Februar 2011, 20 Uhr, Finkenhof, Finkenhofstraße 17

Mit Werken von Verdi, Mozart, Weill, Monteverdi, Larbig, Wolf, Berg, Mahler, Baudelaire, Heine, Grillparzer u. a.

Sie suchen sich lebenslang, finden sich, streiten sich manchmal und zuweilen lieben sie sich.

Die höchste Kunst ist im Paar und wenn es zweien gelingt, ist Paarsein allerprallstes Glück. Mehr ist einfach nicht zu erreichen – die Sehnsucht zu stillen, im anderen ein Selbst zu finden, geeint die Trauer und Unbill der Vergänglichkeit zu ertragen, das erbärmliche Ich auf ein erträglicheres Wir zu übertragen. Keine Utopie hat stärkere Kraft entfaltet und in der Kunst mehr angerichtet, kein Wir der Nation, der Gattung, des Gesangsvereins hat auch nur den Hauch der Intensität des „Wir sind ein Paar!“.

Rainer Pudenz weiß um die ungesetzbare, nicht zu ermessende und in soweit erschütternde Wahrheit, dass wir zwar Kerne spalten, Frankfurt globalisieren, aber keine zwei Menschen vereinen können. Sein Rundgang durch die Poesie und Musik entlarvt sein Wissen und ruft uns in Erinnerung, dass ein Paar zu bilden die größte Aufgabe bleibt, die den Menschen zum Mitmenschen macht. Alles ist nichts, alleine.

Leitung: Pudenz, Vilagrasa, Bobenrieth, Berghoff, Keller, Goldmann

Mitwirkende: Elschner, Fischer, Kösters, Lenke, Orelly, Rüger

weitere Aufführungen: Mi. 16., Fr.18., Sa.19., So. 20., Mi. 23., Fr. 25., Sa. 26., So. 27. Februar 2011, jeweils 20 Uhr.

Aufführungsort: Finkenhof, Finkenhofstraße 17,

U 1, 2, 3 Haltestelle Grüneburgweg

Ihre Karten können Sie bei uns unter 069 55 61 89 oder über Frankfurt Ticket unter 069 13 40 400 reservieren.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche