Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Papageno spielt auf der Zauberflöte" im Theater Pforzheim"Papageno spielt auf der Zauberflöte" im Theater Pforzheim"Papageno spielt auf der...

"Papageno spielt auf der Zauberflöte" im Theater Pforzheim

Premiere 21. März 2009, 11 Uhr im Großen Haus

Zum ersten Mal steht eine Oper für Kinder auf dem Programm des Theaters Pforzheim.

Auf Grundlage von Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte" hat Autor Eberhard Streul eine kurzweilige Version des Opernklassikers geschaffen, in der er alles weggelassen hat, was nur Erwachsene interessiert, und auch die langen Musiknummern, in denen alles immer wiederholt wird, gekürzt hat.

Das Ergebnis ist eine spannende Geschichte um den Prinzen Tamino und seinen Freund Papageno, die zusammen die entführte Prinzessin Pamina retten wollen. Bei diesem gefährlichen Abenteuer müssen Tamino und Papageno wilde Tiere besiegen und schwere Prüfungen bestehen. Beschützt werden die beiden von zwei ganz besonderen Instrumenten: einer Zauberflöte und einem Zauberglockenspiel. Dass diese Oper für alle Beteiligten gut ausgeht, dafür sorgt auch Wolfgang Amadeus Mozart persönlich, der sich immer wieder selbst in die Geschichte einmischt.

Regisseurin Bettina Lell legt bei ihrer Inszenierung viel Wert darauf, dass die jungen Opernbesucher nicht nur Zuschauen und Zuhören, sondern auch selbst Mitmachen dürfen und den Figuren beim Bestehen ihrer Abenteuer zur Seite stehen. Dabei ist ihr eine Kinderoper gelungen, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß machen wird.

Im Anschluss an die Premiere sind alle großen und kleinen Zuschauer zu einem Kinderfest mit musikalischen und anderen Überraschungen ins Foyer des Theaters eingeladen, auch diejenigen, die keine Karten mehr für die Vorstellung bekommen haben, können ab 12.30 Uhr mit Papageno, Tamino und anderen zusammen feiern.

Papageno spielt auf der Zauberflöte

Von Eberhard Streul nach Wolfgang Amadeus Mozart

Für Kinder ab 5 Jahren

Musikalische Leitung: Tobias Leppert

Inszenierung: Bettina Lell

Bühne: Gerd Müller

Kostüme: Janine Weger

Mit Stefan Hagendorn (Papageno), Elif Aytekin (Pamina/Dame/Papagena), Daniel Ewald (Tamino / Monostatos), Falk Seifert (Mozart) und der Zauberflöte (Julie Olbert / Stephanie Wilbert)

Im Anschluss an die Premiere findet ein Kinderfest im Foyer statt.

Weitere Vorstellungen am So., 22. März, 11 Uhr, Mi., 25. März, 10 Uhr, Fr., 8. Mai, 11 Uhr, So., 17. Mai, 18 Uhr, Mo., 18. Mai, 11 Uhr, Di., 19. Mai, 11 Uhr, Di., 9. Juni, 11 Uhr und Mi., 17. Juni, 11 Uhr, jeweils im Großen Haus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche