Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARABOL - Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner - Theater Rampe Stuttgart PARABOL - Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner - Theater Rampe... PARABOL - Performance...

PARABOL - Performance von Anja Füsti und Claudia Senoner - Theater Rampe Stuttgart

PREMIERE: Mi 21.12.2016, 20:00. -----

Zuerst schauen wir nur auf eine leere Bühne. Warum? Weil das Wichtigste im Kopf passiert, sagen die Choreografin und Tänzerin Claudia Senoner und die Komponistin und Schlagzeugerin Anja Füsti. Backstage passieren Dinge, die privat sind, uns neugierig machen, aber eigentlich nichts angehen.

Am Bühnenrand gibt es ein Labormodul, eine Versuchsanordnung, einem Parabolspiegel ähnlich, der elektromagnetische Wellen aussendet und empfängt. Dort bereiten uns drei Performer*innen mit einer Meditation auf die Denkleistung vor, die von uns erwartet wird. Dann ziehen sie uns mit Text und Geräuschen in ein Choreografie-Hörspiel hinein, dessen Brennpunkt sich in unserem eigenen Kopf befindet.

Dabei haben wir die Wahl: Wir können eine individuelle Choreografie imaginieren oder dem Bühnengeschehen folgen. Es erwartet uns ein offenes Kunstwerk. Wir müssen jedoch nicht körperlich in Aktion treten, sondern können ruhig auf dem Sitz verharren und anschließend die Frage beantworten: Ist Tanz überhaupt auf einen Körper angewiesen?

Idee, Konzept

Anja Füsti

Claudia Senoner

Performance

Anja Füsti

Claudia Senoner

Philipp Caspari

Bühne

Bernhard M. Eusterschulte

Licht

Alexander Joseph

Weitere Termine: Do 22.12.–Fr 23.12

Gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart und den Landesverband freier Theater Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche