Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"paradies spielen (abendland. ein abgesang)" von Thomas Köck im Hans Otto Theater Potsdam "paradies spielen (abendland. ein abgesang)" von Thomas Köck im Hans Otto..."paradies spielen...

"paradies spielen (abendland. ein abgesang)" von Thomas Köck im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere SA 22-SEP-2018, 21:00, Reithalle

Mit fesselnder poetischer Wucht und starken Metaphern arbeitet sich dieses Stück tief hinein in die offenen Wunden unserer Zeit. Dabei stellt es verblüffende Zusammenhänge zwischen verschiedenen Episoden her, die sich unabhängig voneinander ereignen: Ein Mann liegt mit schweren Verbrennungen auf einer Intensivstation im Koma. Sein überhitzter Körper, an dem giftige Polyesterreste kleben, ist dem tödlichen Kollaps nahe. Angesichts dieser Tatsache sehen sich seine Angehörigen mit der eigenen Ohnmacht konfrontiert.

Eine Gruppe Reisender fährt im ICE durch die mitteleuropäische Landschaft. Man philosophiert in absurd-komischen Beziehungskonstellationen darüber, ob Ruhe oder Bewegung, ob dauernde Ver­änderung für Mensch und Landschaft günstig seien. Dann bemerken die Passagiere, dass der ICE sämtliche Bahnhöfe überfährt und mit zunehmender Geschwindigkeit einem unbekannten Ziel entgegen rast. Was sollen sie nun tun? –

Zwei chinesische Arbeiter entscheiden sich, ihre Heimat zu verlassen. Illegal reisen sie um den halben Globus, um in der italienischen Textilstadt Prato ein neues Leben zu beginnen. Hier sind sie in einer Fabrik zwischen Polyesterstoffen untergebracht und produzieren Mode „Made in Italy“ unter den gleichen Bedingungen wie zu Hause. Gibt es für sie lebbare Alternativen?

In dieser Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.

Regie Moritz Peters
Bühne & Kostüme Nehle Balkhausen
Sound Marc Eisenschink
Dramaturgie Bettina Jantzen

Jonas Götzinger
  als Ich
Arne Lenk
  als Ein singender Kondukteur
Laura Maria Hänsel
  als Marianne / Sie
Franziska Melzer
  als Doris
Jon-Kaare Koppe
  als Fred / Der Schneider
Mascha Schneider
  als Sonja
Philipp Mauritz
  als Martin

So 07.10.
19:30 Reithalle
18:45 Vorspiel ‐ Einführung / Reithalle Box

Sa 20.10.
19:30 Reithalle
18:45 Vorspiel ‐ Einführung / Reithalle Box

Mi 31.10.
19:30 Reithalle
18:45 Vorspiel ‐ Einführung / Reithalle Box

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche