Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"paradies spielen (abendland. ein abgesang)" von Thomas Köck im Hans Otto Theater Potsdam "paradies spielen (abendland. ein abgesang)" von Thomas Köck im Hans Otto..."paradies spielen...

"paradies spielen (abendland. ein abgesang)" von Thomas Köck im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere SA 22-SEP-2018, 21:00, Reithalle

Mit fesselnder poetischer Wucht und starken Metaphern arbeitet sich dieses Stück tief hinein in die offenen Wunden unserer Zeit. Dabei stellt es verblüffende Zusammenhänge zwischen verschiedenen Episoden her, die sich unabhängig voneinander ereignen: Ein Mann liegt mit schweren Verbrennungen auf einer Intensivstation im Koma. Sein überhitzter Körper, an dem giftige Polyesterreste kleben, ist dem tödlichen Kollaps nahe. Angesichts dieser Tatsache sehen sich seine Angehörigen mit der eigenen Ohnmacht konfrontiert.

Eine Gruppe Reisender fährt im ICE durch die mitteleuropäische Landschaft. Man philosophiert in absurd-komischen Beziehungskonstellationen darüber, ob Ruhe oder Bewegung, ob dauernde Ver­änderung für Mensch und Landschaft günstig seien. Dann bemerken die Passagiere, dass der ICE sämtliche Bahnhöfe überfährt und mit zunehmender Geschwindigkeit einem unbekannten Ziel entgegen rast. Was sollen sie nun tun? –

Zwei chinesische Arbeiter entscheiden sich, ihre Heimat zu verlassen. Illegal reisen sie um den halben Globus, um in der italienischen Textilstadt Prato ein neues Leben zu beginnen. Hier sind sie in einer Fabrik zwischen Polyesterstoffen untergebracht und produzieren Mode „Made in Italy“ unter den gleichen Bedingungen wie zu Hause. Gibt es für sie lebbare Alternativen?

In dieser Inszenierung kommt Stroboskoplicht zum Einsatz.

Regie Moritz Peters
Bühne & Kostüme Nehle Balkhausen
Sound Marc Eisenschink
Dramaturgie Bettina Jantzen

Jonas Götzinger
  als Ich
Arne Lenk
  als Ein singender Kondukteur
Laura Maria Hänsel
  als Marianne / Sie
Franziska Melzer
  als Doris
Jon-Kaare Koppe
  als Fred / Der Schneider
Mascha Schneider
  als Sonja
Philipp Mauritz
  als Martin

So 07.10.
19:30 Reithalle
18:45 Vorspiel ‐ Einführung / Reithalle Box

Sa 20.10.
19:30 Reithalle
18:45 Vorspiel ‐ Einführung / Reithalle Box

Mi 31.10.
19:30 Reithalle
18:45 Vorspiel ‐ Einführung / Reithalle Box

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche