Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Pariser Leben" von Jacques Offenbach im Düsseldorfer Schauspielhaus"Pariser Leben" von Jacques Offenbach im Düsseldorfer Schauspielhaus"Pariser Leben" von...

"Pariser Leben" von Jacques Offenbach im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 17. Januar 2009, 19.30 Uhr, Großes Haus

Paris ist ein Sehnsuchtsort: Zentrum der Weltwirtschaft, der Mode, der Liebe und des Amüsements.

Der schwedische Baron de Gondremarck und seine Frau stürzen sich in das Abenteuer Großstadt, um etwas zu erleben: Sex, Luxus, die Verlockungen der großen weiten Welt, die im Alltag sonst nicht zu haben sind. Der Pariser Lebemann Raoul de Gardefeu bietet sich den Schweden als Fremdenführer an. In der Hoffnung, die schöne Baronin so besser verführen zu können, quartiert er die beiden kurzerhand in seiner Wohnung ein, die er als Filiale des Grandhotels ausgibt. Mit Hilfe seiner Bediensteten und Freunde wird dem schwedischen Touristenpaar ein Klischee-Paris vorgegaukelt, das ihren Erwartungen voll und ganz entspricht. Es kommt zu unglaublichen Verwicklungen, niemand ist mehr, was er scheint. Die Wirklichkeit des ›Pariser Lebens‹ gleitet ab in das Reich der Phantasie und der Obsession.

Jacques Offenbachs „La vie parisienne“ von 1866 zeigt das Operettenhafte einer Gesellschaft, die sich der Realität verschließt, um ihren Traum von Luxus und Abenteuer leben zu können.

Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy

INSZENIERUNG Hermann Schmidt-Rahmer

MUSIKALISCHE LEITUNG Wolfgang Böhmer

BÜHNE Thomas Goerge

KOSTÜME Michael Sieberock-Serafimowitsch

CHOREOGRAPHIE Jean Renshaw

VIDEO Matthias Lippert

DRAMATURGIE Joachim Klement

MIT Cathleen Baumann, Matthias Fuhrmeister, Rainer Galke, Claudia Hübbecker, Anna Kubin, Winfried Küppers, Katja Paryla, Katrin Röver, Janina Sachau, Markus Scheumann, Klaus Schreiber, Michael Schütz, Götz Schulte

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche