Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PARSIFAL - Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - THEATER FREIBURGPARSIFAL - Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - THEATER FREIBURGPARSIFAL -...

PARSIFAL - Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - THEATER FREIBURG

PREMIERE SO. 21.4.13, 16 Uhr, Großes Haus. -----

Wagner plante seinen »Parsifal« von langer Hand als Vermächtnis, als ein Werk des Zusammenfassens, des sammelnden und verknüpfenden Rückblicks, in dem sich sein ganzes Genie noch einmal bündeln sollte.

Das Bühnenweihfestspiel um den reinen Toren, der in der Wildnis aufgewachsen und zum Retter einer ganzen Welt berufen ist, fügt sich folglich passgenau in ein Jubiläumsjahr, in dem wir nicht nur den 200. Geburtstag des Komponisten feiern, sondern in das auch dessen 130. Todestag fällt. Wagners letzte Oper ist geprägt von Leiden, Mitleid und Entsagung: Denn Parsifal wird durch die Abwehr von Kundrys Kuss welthellsichtig – welthellsichtig für einen Wahn, dem es Einhalt zu gebieten gilt, welthellsichtig für die zahllosen Verführungen, die beständig abzuwehren sind.

Wagner erschafft einen ureigenen Kosmos, indem er Momente der verschiedensten Religionen und Philosophien aufnimmt und sie um seine Vorstellungen von Leid und Mitleid, Schuld und Unschuld, Reinheit, Erkenntnis und Erlösung kreisen lässt – versehen mit einer Zukunftsmusik, mit der er einen Gipfelpunkt der gesamten Opernentwicklung erklimmt.

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon / Regie: Frank Hilbrich / Bühne: Volker Thiele / Kostüme: Gabriele Rupprecht / Chor: Bernhard Moncado / Kinderchor: Thomas Schmieger / Dramaturgie: Heiko Voss

Mit: Catalina Bertucci, Qin Du, Lini Gong, Soojin Moon, Sigrun Schell, Susana Schnell, Viktoria Varga, Sally Wilson; Ulrich Himmelsbach, Frank van Hove, Jin Seok Lee, Juan Orozco, Fausto Reinhart, Ks. Neal Schwantes, Christian Voigt, Christoph Waltle, Jae Seung Yu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche