Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Parzival" von Wolfram von Eschenbach - Schauspiel Köln"Parzival" von Wolfram von Eschenbach - Schauspiel Köln"Parzival" von Wolfram...

"Parzival" von Wolfram von Eschenbach - Schauspiel Köln

Premiere 06. Februar 2015, 19.30. -----

Parzival, das heißt: Mittendurch! Und genau so geht Parzival durch seine eigene Geschichte. Ritter muss er werden – soviel steht für ihn fest – gegen den Willen der Mutter, die ihn lieber als Narr in die Welt schickt als ihn den Kämpfen auszusetzen, die schon seinen Vater das Leben gekostet haben.

Als Unwissender zieht er los, doch er lernt schnell: Wie man kämpft. Wie man ehrt. Wie man liebt. Wie man höflich ist. Und dass man nicht unnötig fragt. Was eine schlechte Lehre ist, wie sich in der Gralsburg herausstellt, wo genau das Fragen zur Erlösung des sterbenskranken Gralskönigs geführt hätte. »Herr, wie geht es Euch?« – So einfach wäre es gewesen, denn erst die Fähigkeit zur Empathie macht den Menschen zum Menschen. Doch Parzival fragt nicht und wird statt zum Erlöser zum Aussätzigen. Eine Passion beginnt, eine erneute Reise zur Gralsburg, die nur findet, wer nicht danach sucht, und eine Reise zu sich selbst. Stefan Bachmann erzählt Wolfram von Eschenbachs mittelalterlichen Versroman als große Geschichte über Gott und Menschsein, über Schuld und Erlösung und über den Sinn allen Seins.

in der Übertragung aus dem Mittelhochdeutschen von Dieter Kühn

Regie Stefan Bachmann

Bühne Simeon Meier

Kostüme Esther Geremus

Musik Malakoff Kowalski

Choreografie  

Körperarbeit Sabina Perry

Licht Bernd Pukratzek

Dramaturgie Thomas Laue

Mit Nikolaus Benda • Stefko Hanushevsky • Marek Harloff • Gerrit Jansen • Melanie Kretschmann • Jörg Ratjen • Annika Schilling

08.02. / 11.02. / 20.02. / 28.02.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche