Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
¡Pasión! Ein Zarzuela-Abend im Theater Basel ¡Pasión! Ein Zarzuela-Abend im Theater Basel ¡Pasión! Ein...

¡Pasión! Ein Zarzuela-Abend im Theater Basel

Premiere am 19. Oktober 2008, 19.15 Uhr — Kleine Bühne

mit Musik von Francisco Asenjo Barbieri, Tomás Bretón, Ruperto Chapí und Federico Chueca

Der Katalane Calixto Bieito hat aus dem Geist der Zarzuela heraus einen kulinarischen Abend entwickelt, der «typisch Spanisches» auf die Bühne bringen wird.

Die Zarzuela, diese unprätensiöse Form des spanischen unterhaltenden Musiktheaters, lebt von der Nähe zum einfachen Menschen, von grotesken Situationen, skurrilen Charakteren und alltäglichen Begebenheiten. Ihre

Musik steckt voller Leidenschaft, Sinnlichkeit und Lebensfreude. Zugleich wirft sie auch einen melancholischen, ja bisweilen nostalgischen Blick auf das alltägliche Leben. «¡Pasión!» – ein Fest für alle Sinne und eine Liebeserklärung an das Leben in all seinen Facetten.

in spanischer Sprache mit deutschen Dialogen

Musikalische Leitung: Thomas Herzog

Inszenierung und Konzept: Calixto Bieito

Inszenierung: Joan Anton Rechi

Dramaturgie: Ute Vollmar

Mit: Leandra Overmann, Emilie Pictet, Karl-Heinz Brandt, Eung Kwang Lee, u.a., sowie Musikern des

Sinfonieorchester Basel

Weitere Termine: Mi 22.10., Do. 23.10., Sa. 25.10., Do. 30.10., jeweils um 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche