Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peepshow" von Marie Brassard in Krefeld"Peepshow" von Marie Brassard in Krefeld"Peepshow" von Marie...

"Peepshow" von Marie Brassard in Krefeld

Solo-Theaterabend mit Jennifer Kornprobst

Premiere am 7.2.2008, 20 Uhr, in der Krefelder Fabrik Heeder

Brassards Stück erzählt von Liebe und Einsamkeit. Geschildert werden kleine Episoden, mal schmerzhaft, mal witzig, mal poetisch, mal philosophisch, die die Abgründe des Menschseins vor Augen führen.

Jennifer Kornprobst wird an diesem Theaterabend in vielen unterschiedlichen Rollen zu sehen sein: Als „Beautiful“ ist sie das Kind oder die enttäuschte Geliebte, als „Lehrerin“ begehrt sie ihre ehemalige Schülerin, als „Will der Wolf“ gibt sie Tipps, wie man sich am leichtesten von einer Frau trennt, als „Monster“ führt sie durch ein Labyrinth… Und irgendwo ist sie dann, die Tür, die den Eintritt in eine andere Welt ermöglicht.

Den Titel „Peepshow“ will die kanadische Autorin Marie Brassard nicht in der üblichen Weise verstanden wissen: Es geht ihr nicht um die Darstellung sexueller Vorgänge, sondern vielmehr benutzt sie die theatrale Situation, in der ein Betrachter eine Szene durch ein kleines Fenster in einem benachbarten Raum betrachtet. „Die lediglich partielle Sicht reizt dabei die Vorstellungs¬kraft und befeuert die Fantasie“, schreibt sie im Vorwort zu in ihrem 2005 in Toronto uraufgeführten Stück.

Für die Inszenierung ist ein Team ans Theater Krefeld Mönchengladbach zurückgekehrt, das in der Spielzeit 2004/2005 bereits mit großem Erfolg die Uraufführung von Tatjana Reses Stück „Blueprint“ auf die Bühne gebracht hat: Julia Kunert führt Regie, für Bühne und Kostüme zeichnet Ivonne Theodora Storm verantwortlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche