Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peer Gynt", Oper in drei Akten von Werner Egk im Staatstheater Braunschweig"Peer Gynt", Oper in drei Akten von Werner Egk im Staatstheater Braunschweig"Peer Gynt", Oper in...

"Peer Gynt", Oper in drei Akten von Werner Egk im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 22. Mai 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Der Phantast Peer Gynt träumt davon, Kaiser der Welt zu werden. Auf seinem Weg gerät er jedoch an die zynischen, amoralischen Trolle, deren Manipulation er sich nicht entziehen kann. Er wird selbst immer skrupelloser und seine Reise entpuppt sich schließlich als Suche nach dem Sinn der eigenen Existenz.

Bis dato von den nationalsozialistischen Machthabern gefeiert, sorgte Egk mit »Peer Gynt« 1938 für Uneinigkeit. Adolf Hitler und Joseph Goebbels allerdings zeigten sich begeistert von dem Werk. Komponist wie Werk markieren einen Grenzfall zwischen Anpassung und Widerstand, der die Auseinandersetzung lohnt, zeichnet sich »Peer Gynt« doch durch eine einzigartige Klangsprache aus. Durch die Verwendung verschiedener Musikstile und eine theatrale Verdichtung der

Handlung ist es Egk gelungen, Ibsens Werk dramatisch und mitreißend für die Musiktheaterbühne zu adaptieren.

Libretto vom Komponisten

nach Henrik Ibsens dramatischem Gedicht

Matinee am 17. Mai um 11.15 Uhr im Kleinen Haus

Musikalische Leitung Christopher Hein

Inszenierung Dietrich W. Hilsdorf

Bühne Dieter Richter

Kostüme Renate Schmitzer

Chor Georg Menskes, Johanna Motter

Dramaturgie Sarah Grahneis, Christian Steinbock

Mit Moran Abouloff, Peter Bording, Michael Ha, Mirella Hagen, Rossen Krastev, Ekaterina Kudryavtseva, Oleksandr Pushniak, Malte Roesner, Anne Schuldt, Arthur Shen, Matthias Stier, Selçuk Hakan Tiraşoğlu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche