Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Performance: "AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us" von Judith Hummel in MünchenPerformance: "AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and...Performance: "AKT...

Performance: "AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us" von Judith Hummel in München

Premiere Donnerstag, 17. Juli 2014 19-22 Uhr in der Galerie der Künstler, Maximilianstraße 42, 80538 München. -----

im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung INVESTIGATIONS between inner and outer spaces

Judith Hummels Performance AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us befasst sich mit dem Aktmodell und wie dieses losgelöst aus dem Atelier, als eigenständiges Kunstwerk in einen performativ- installativen Rahmen gesetzt werden kann. Dabei untersucht sie die Schnittstelle von Bewegung und bildender Kunst. Drei Frauen unterschiedlichen Alters rekonstruieren und posieren in Aktpositionen verschiedener historischer Epochen bis ins Heute. Die Begegnung zwischen Modell und Betrachter wirft im (An-)Blick Fragen nach Subjekt und Objekt auf, provoziert Aspekte von Macht und trägt den ureigenen Vorgang der Kunst in sich: das Betrachten und Betrachtet Werden. Beide Seiten sind in permanenter, stummer Verhandlung um das Ausloten von Nähe und Distanz im Raum. AKT vereint Schönheit, Hässlichkeit, Naivität, Wahrheit.

mit Naïma Ferré, Ruth Geiersberger, Heidi Schnirch

Konzept & künstlerische Leitung Judith Hummel

Sound Klaus Janek

Podestdesign Katrin Schmid

Licht Charlotte Marr

Produktion & Dramaturgie Anna Donderer

Die dreistündige Performance ist während der gesamten Zeitdauer zugänglich. Da nur eine begrenzte Zuschaueranzahl im Raum möglich ist, kann es zu Wartezeiten am Eingang kommen.

Eintritt in die Galerie der Künstler 3 €/1,50 € erm. (Vernissage & Finissage: Eintritt frei!)

Weiitere Termine

Freitag, 18. Juli 15-18 Uhr

Samstag, 19 Juli 15-18 Uhr

Dienstag, 29. Juli 15-18 Uhr

Mittwoch, 30 Juli 19-22 Uhr (Finissage)

Ort: Galerie der Künstler, Maximilianstraße 42, 80538 München

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT). Mit freundlicher Unterstützung der Galerie der Künstler/BBK München. Judith Hummel ist Gast der Tanztendenz München e.V.

Dank an: YAMATON Paper GmbH

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche