Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Peter Grimes", Oper von...

"Peter Grimes", Oper von Benjamin Britten, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 26. September 2015, 19.30 Uhr, Theater Krefeld. -----

Als sein Lehrjunge tot aufgefunden wird, beschuldigt man den raubeinigen Fischer Peter Grimes des Mordes. Ohnehin ist Grimes im englischen Hafenstädtchen Borough alles andere als beliebt. Die engstirnigen Kleinstädter, allen voran Bürgermeister Swallow, suchen fieberhaft nach Beweisen für seine Schuld.

Einzig die Lehrerin Ellen Orford und Kapitän Balstrode halten zu ihm. Als ein neuer Lehrjunge

deutliche Zeichen von Misshandlungen aufweist, erhärten sich die Verdachtsmomente gegen Peter

Grimes. Der Plebs rottet sich zur Lynchjustiz.

Bereits in seiner ersten großen Oper Peter Grimes, die am 7. Juni 1945 am Sadler’s Wells Theater in

London (heute: English National Opera) uraufgeführt wurde, beschäftigte sich Benjamin Britten mit

dem Thema des Außenseiters in einer Gesellschaft, die von Neid und Misstrauen durchwachsen ist.

Leitmotivartig durchzieht dieser rote Faden sein gesamtes nachfolgendes Opernschaffen. Britten gelingt

mit seiner Komposition ein expressives, von Erinnerungsmotiven getränktes Tongemälde hochdramatischen Ausdrucks, das stets auf das Unterbewusste des Hörers abzielt und dadurch eine frappierend direkte Wirkung erreicht, die die Drastik der düsteren Handlung atemberaubend illustriert.

Musikalische Leitung: GMD Mihkel Kütson

Inszenierung: Roman Hovenbitzer

Bühne: Roy Spahn

Kostüme: Magali Gerbero

Choreinstudierung: Maria Benyumova

Dramaturgie: Ulrike Aistleitner

Mit: Eva Maria Günschmann / Satik Tumyan, Debra Hays / Gabriela Kuhn, Izabela Matula, Amelie Müller* / Sophie Witte, Gundula Schneider; Heiko Börner, Rafael Bruck / Sebastian Seitz*, Andrew Nolen, James Park* / Walter Planté, Johannes Schwärsky, Michael Siemon, Matthias Wippich; Chor,

Extrachor, Statisterie; Niederrheinische Sinfoniker

* Mitglied im Opernstudio Niederrhein

Weitere Termine: 4.10., 23.10., 10.11., 25.11., 8.12. – Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche