Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Pan" von J.M. Barrie im Schlossgarten Neustrelitz"Peter Pan" von J.M. Barrie im Schlossgarten Neustrelitz"Peter Pan" von J.M....

"Peter Pan" von J.M. Barrie im Schlossgarten Neustrelitz

Premiere am 14. Juni 2008 um 18:00 Uhr

Deutsch von Erich Kästner

Wendy, John und Michael gefällt es wie vielen Kindern nicht, dass sie abends ins Bett gehen müssen.

An diesem Abend erleben sie aber eine Überraschung, als endlich doch die Nachtruhe eingekehrt ist: Peter Pan und die Fee Klingklang kommen ins Kinderzimmer und nehmen die drei mit auf eine Reise. Sie führt auf die Insel Nimmerland im Land Nirgendwo. Dort leben die verlorenen Kinder, wilde Rothäute mit ihrer Anführerin Tiger-Lilly und ein riesengroßes Krokodil. Außerdem treibt eine Piratenbande ihr Unwesen, besonders ihr Kapitän Hook ist ein bedrohlich wirkender Bösewicht. Auf der Insel müssen die Kinder viele Abenteuer bestehen, bevor sich schließlich doch noch alles zum Guten wendet.

James Matthew Barrie (1860-1937), der "Erfinder" des Peter Pan, bekannte: "Alles, was geschieht, nachdem wir zwölf Jahre alt sind, hat nicht mehr viel zu bedeuten." Eine unerschöpfliche Phantasie, warmherziger Humor und brillanter Witz, eine Satire, die niemals bitter schmeckt, eine Spur echten Sentiments und meisterliche Theaterfertigkeit, das sind die Vorzüge Barries, der die englische Komödie der Jahrhundertwende neu belebte. Überzeugen davon kann sich Groß und Klein im märchenhaften Neustrelitzer Schlossgaren - im Sommer 2008.

Inszenierung : Jürgen Pöckel

Musikalische Leitung : Jens-Uwe Günther

Ausstattung : Roy Spahn

Choreografie : Thomas Vollmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche