Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Pan" von James Matthew Barrie im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg"Peter Pan" von James Matthew Barrie im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg"Peter Pan" von James...

"Peter Pan" von James Matthew Barrie im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 5. November, 18 Uhr / Schauspielhaus. -----

Peter Pan ist ein Held. Er kann fliegen, er ist unbesiegbar und er wird niemals erwachsen. Jede Nacht träumt Wendy Darling von ihm und dem Nimmerland – wie jedes Kind auf der Welt. Als Peter plötzlich auftaucht und sie dorthin einlädt, gibt es kein Halten mehr.

Wendy und ihr kleiner Bruder Michael fliegen mit ihm fort – zum großen Kummer ihrer Eltern. Im Nimmerland gibt es leuchtende Feen, fiese Seeräuber und jeden Tag ein großes Abenteuer zu erleben. Was könnte schöner sein? Wie gerne würde man für immer in dieser Welt leben, Piraten durch die blaue Lagune jagen und zu den Sternen fliegen. Früher oder später wird man aber erwachsen und vergisst, wie man dorthin gelangen konnte. Für alle, die sich heute nach dem Reich der Fantasie sehnen, in dem einfach alles möglich ist – die Adresse lautet: Zweite rechts und immer geradeaus ins Theater!

In einer Fassung/Übersetzung von Samuel Weiss und Kristina Ohmen [8+]

Regie Samuel Weiss,

Bühne Ralf Zeger,

Kostüme Janina Brinkmann,

Musik Martin Lingnau, Songtexter

Frank Ramond,

Dramaturgie Friederike Engel, Kristina Ohmen,

Licht Wolfgang Schünemann.

Es spielen Rana Farahani, Samantha Hanses, Marc von Henning, Janna Lena Koch, Hanns Jörg Krumpholz, Nikola Lenk, Arash Marandi, Simon Pawlowsky, Olaf Rausch, Herbert Schöberl, Sandra

Maria Schöner, Jonnis Tsekouras, Metin Turan, Aydin Ulucan, Jürgen Uter, Sophia Voss, Maria Magdalena

Wardzinska, Laura Lo Zito sowie Enno Dugnus und Ferdinand von Seebach (Musiker).

Weitere Vorstellungen:

täglich vom 20. bis 25. und 27. bis 30. November 2011,

1., 2., 4. bis 9. Dezember, 11. bis 16., 18. bis 21. Dezember., 26. Dezember 2011 und 1. Januar 2012.

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche