Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Pan" von James Matthew Barrie im THEATER DER JUGEND Wien"Peter Pan" von James Matthew Barrie im THEATER DER JUGEND Wien"Peter Pan" von James...

"Peter Pan" von James Matthew Barrie im THEATER DER JUGEND Wien

Premiere 17. Mai 2017, 16:00 Uhr im Renaissancetheater. -----

Da staunen das englische Mädchen Wendy Darling und ihr kleiner Bruder Michael nicht schlecht, als plötzlich, eines Nachts, ein seltsamer Junge mit spitzen Ohren namens Peter Pan auf ihrem Fensterbrett landet!m Und was der daherredet! Warum nur hat er diesen seltsamen Wunsch, niemals erwachsen werden zu wollen?

Nie wieder Geburtstagsfeiern? Niemals all das machen dürfen, was einem als Kind verboten ist? Erwachsenwerden ist doch was Tolles! Doch Peter Pan träumt davon, »ewig ein Kind zu bleiben« und sich für »immer aus der Zeit zu verabschieden«… – Und angeblich kommt er aus einem geheimnisvollen, fernen Reich, in dem »die Großen« schlichtweg nichts verloren haben – Nimmerland.

Warum sich also nicht ins Abenteuer stürzen und sich von Peter Pan in sein Zauberreich entführen lassen? Ein Ort, der gar nicht so idyllisch ist, wie er Wendy auf den ersten Blick erscheint…

 

Denn dort werden die »Verlorenen Jungen« wie sie sich nennen, weil sie als kleine Kinder aus dem Kinderwagen fielen und vergessen wurden, von dem fürchterlichen Piraten Käpt‘n Hook verfolgt und gejagt. Dabei müssen sie jede Menge Abenteuer bestehen. Doch so wild und ungestüm die »Lost Boys« auch tun mögen, ein jeder von ihnen sehnt sich nach Eltern – und mögen diese auch noch so langweilig sein…

 

»Peter Pan« ist eines der abgründigsten Kinderbücher, die jemals geschrieben wurden. Ein Werk, das auf vielen Seiten auch davon spricht, wie es ist, als Kind von den Erwachsenen, auch von den eigenen Eltern missachtet und verleugnet zu werden. Zunächst mit riesigem Erfolg 1904 als Theaterstück aufgeführt, schrieb Barrie später den Roman zu seinem modernen Mythos Peter Pan.

 

in einer Fassung für das Theater der Jugend von Clemens Pötsch

 

Regie Michael Schachermaier

Bühne Judith Leikauf und Karl Fehringer

Kostüme Julia Elisabeth Beyer

Puppenbau Julia Elisabeth Beyer

Puppencoaching Katharina Halus

Kampfcoaching Martin Woldan

Dramaturgie Clemens Pötsch

Licht Christian Holemy

Assistenz und Inspizienz Eva Maria Gsöllpointner

Hospitanz Layla Blake

 

Peter Pan Jakob Elsenwenger

Wendy Lisa-Caroline Nemec

Michael, Wendys Bruder Kristóf Gellén

Käpt'n Hook / Mr. Darling Frank Engelhardt

Smee Uwe Achilles

Tinkerbell, eine Elfe Katharina Halus

Nibs Jan Walter

Curly Markus Feustel

Slightly Luka Dimic

Tootles Christina Kiesler

In weiteren Rollen Ensemble

 

Vorstellungen bis 24. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑