Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter und der Wolf" / "Jakub Flügelbunt", Semperoper Dresden"Peter und der Wolf" / "Jakub Flügelbunt", Semperoper Dresden"Peter und der Wolf" /...

"Peter und der Wolf" / "Jakub Flügelbunt", Semperoper Dresden

Premiere am 15.12.2011, 18:00 Uhr. -----

Zwei musikalische Märchen in deutscher Sprache von Sergej Prokofjew und Miroslav Srnka.

Der kleine Peter öffnet eines Morgens die Gartentür und geht hinaus auf die große grüne Wiese. Noch ahnt er nicht, welche Abenteuer, Gefahren und welcher Triumphmarsch schließlich ihn und seine tierischen Freunde durch die Begegnung mit dem Wolf erwarten.

»Peter und der Wolf«, ein sinfonisches Märchen für Kinder aus der Feder des russischen Komponisten Sergej Prokofjew, entstand 1936 und ist heute nicht nur ein Klassiker, sondern auch in zahlreichen Bearbeitungen erschienen.

Auch »Jakub Flügelbunt«, ein Auftragswerk, das der tschechische Komponist Miroslav Srnka für die Semperoper Dresden schreibt und dabei als Comic-Oper anlegt, ist ein Märchen für Jung und Alt. Der rätselhafte Untertitel »… und Magdalena Rotenband oder: Wie tief ein Vogel singen kann« führt mitten hinein ins Geschehen: Der junge Vogel Jakub hat sich bei seinen ersten Flugversuchen überschätzt und kann nach einem Unfall nicht mehr fliegen. Aber er lernt durch die kluge Eule, dass er auch andere Qualitäten hat, und wird bei den Waldsportspielen prompt Sieger im Schnelllauf. Viel mehr als der Triumph aber interessiert ihn Magdalena, die ihn mit dem Siegerband kürt und für ihn unerreichbar scheint … Jakub geht durch Hoch und Tief, erlebt Zweifel, erfährt Solidarität und erweist sich auch selbst als echter Freund. Am Ende ist aus dem übermütigen Vögelchen ein gestandener junger Kerl mit respektablem Bariton geworden. Ein Stück für drei Sänger und Orchester.

Ab 6 Jahren.

Musikalische Leitung: Tomáš Hanus

Konzept: Heike Maria Jenor

Szenische Ausstattung: Arne Walther

Kostümarrangement: Frauke Schernau

Licht: Fabio Antoci

Dramaturgie: Nora Schmid

Sprecher: Olaf Bär

Jakub: Hagen Matzeit

Vater/Eule/Igel: Markus Butter

Mutter/Eichhörnchen/Magdalena: Valda Wilson

Orchester: Sächsische Staatskapelle Dresden

»Jakub Flügelbunt« ist ein Auftragswerk der Semperoper Dresden.

18.12.2011

18:00 Uhr

22.12.2011

18:00 Uhr

26.12.2011

11:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche