Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Petruschka / Offenbach", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Petruschka / Offenbach", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und..."Petruschka /...

"Petruschka / Offenbach", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 21. März 2015, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach. -----

Igor Strawinsky, durch sein Ballett Der Feuervogel in Paris über Nacht berühmt geworden, knüpft 1911 mit Petruschka an diesen sensationellen Erfolg an. Eingebettet in das bunte Treiben eines Jahrmarkts entwickelt sich das Puppenspiel eines Gauklers, dessen Puppen durch eine magische Flötenmelodie zu Menschen werden.

Dabei verstricken sich der melancholische Petruschka, die eitle Tänzerin und der prächtig gekleidete Mohr in ein Beziehungsdrama. Die Fülle komödiantischer Situationen und der Gleichnischarakter der Geschichte bieten Robert North exzellente Möglichkeiten für seine tänzerische Version.

In Paris beginnt auch die Karriere des jungen Jacques Offenbach. Seine Musik zeichnet sich durch

Leichtigkeit, Witz und Esprit aus, als Schöpfer der Operette ist Offenbach unsterblich. Aus dieser

Überzeugung entwickelt Robert North eine grandiose Idee für seine originelle Choreografie, die vor

Temperament nur so sprüht: Offenbach kommt aus der Unterwelt zurück in das Paris der 1920er Jahre,

also in eine Zeit, die er nicht mehr erlebt hat. Mit dieser Reise in die Zukunft verbinden sich natürlich

spannende Erlebnisse …

Musikalische Leitung: Alexander Steinitz

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne und Kostüme: Andrew Storer

Dramaturgie: Regina Härtling

Nachdirigat: Andreas Fellner

Mit: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Jessica Gillo, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi, Zinnia Nomura, Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelia Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Giuseppe Lazzara, Raphael Peter, Luca Ponti, Fabio Toraldo, Jorge Yen

Niederrheinische Sinfoniker

Weitere Termine: 24.3., 26.3., 29.3.; 1.4., 2.4., 15.4., 17.4., 24.4.; 8.5., 16.5., 23.5.

Alle Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche