Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PINOCCHIO nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi - Junges Düsseldorfer SchauspielhausPINOCCHIO nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi - Junges Düsseldorfer...PINOCCHIO nach dem...

PINOCCHIO nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere So. 15.11. / 16 Uhr, CENTRAL AM HAUPTBAHNHOF. -----

Der kleine hölzerne Pinocchio ist neugierig und ungeduldig, denn die Welt scheint abenteuerlich und

aufregend. Die Verlockung ist einfach zu groß, als dass er auf die Warnungen seines Vaters Gepetto

hören könnte.

Pinocchio nimmt Reißaus und zieht ahnungslos in die Fremde. Das Unglück lässt

jedoch nicht lange auf sich warten. Doch Pinocchio hat zum Glück eine gute Fee ...

Collodis Klassiker der Kinderliteratur macht anschaulich, wie schwer es eigentlich ist, den großen

Verlockungen der Welt zu widerstehen und lästigen Pflichten nachzukommen. Mit großen Bildern

von verführerischen Puppenspielern, Schlaraffenländern und riesigen Pottwalen wird einfallsreich

von dem Dilemma erzählt, das Richtige zu wollen, doch das Falsche zu tun.

Ab 6 Jahren

Regie: Marcelo Diaz

Bühne und Kostüme – Anja Furthmann

Musik – Bojan Vuletić

Dramaturgie – Judith Weißenborn

Mit

Pinocchio – Jonathan Schimmer

Gepetto / Diverse Rollen – Philip Schlomm

Die Fee mit den nachtblauen Haaren / Diverse Rollen – Teresa Zschernig

Fuchs / Diverse Rollen – Bernhard Schmidt-Hackenberg

Kater / Diverse Rollen – Dominik Paul Weber

Grille / Diverse Rollen – Jasmina Musić

Klaus-Lothar Peters

Di. 17.11. / 9.45 Uhr

Mi. 18.11. / 9.45 Uhr

Do. 19.11. / 9.45 Uhr

So. 22.11. / 16 Uhr

Di. 24.11. / 9.45 + 11.45 Uhr

Seite 4

Mi. 25.11. / 9.45 + 11.45 Uhr

Do. 26.11. / 9.45 + 11.45 Uhr

Fr. 27.11. / 9.45 + 11.45 Uhr

So. 29.11. / 17 Uhr

Mo. 30.11. / 9.45 + 11.45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche