Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PINOCCHIO von Wu Tsang und Moved by the Motion - Schauspielhaus Zürich PINOCCHIO von Wu Tsang und Moved by the Motion - Schauspielhaus Zürich PINOCCHIO von Wu Tsang...

PINOCCHIO von Wu Tsang und Moved by the Motion - Schauspielhaus Zürich

Premiere am 12. November 2022, 16 Uhr im Schauspielhaus Pfauen

In seinem Roman «Abenteuer des Pinocchio» verfolgt Carlo Collodi den Weg Pinocchios vom beseelten Holzscheit zum «echten Jungen», der ihn über alle möglichen Prüfungen führt, die seine Moral und Urteilsfähigkeit auf die Probe stellen. Eine Reihe von phantastischen Gestalten – mal mehr, mal weniger vertrauenswürdig – begleiten ihn auf dieser wunderlichen Reise.

Copyright: Mario von Rickenbach

Im diesjährigen Familienstück nimmt sich die Gruppe Moved by the Motion rund um Wu Tsang, Tosh Basco, Josh Johnson und Asma Maroof diesem klassischen Stoff an und behandelt dabei die philosophische Frage, was es eigentlich bedeutet, ein «echter Junge» zu werden: Welche Zurichtungen auf diesem Weg zum «echten» Menschen muss Pinocchio ertragen, was geht auf dieser einsamen Reise verloren, wie prägen ihn die Verbindungen zu seiner wundersamen Umwelt?

Mit der Autorin Sophia Al Maria spüren Moved by the Motion die poetischen und philosophischen Aspekte des Romans auf und verdichten sie zu einer phantastischen Welt aus Bewegung, Poesie, Virtual Reality und Musik, in die sich Kinder und ihre Begleitungen gleichermassen verstricken können.

Nach dem Roman von Carlo Collodi
Inszenierung: Moved by the Motion

Artistic Direction
    Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Asma Maroof, Josh Johnson, Patrick Belaga)
Inszenierung
    Wu Tsang    
Movement Direction
    Tosh Basco    
Choreographie
    Josh Johnson    
Musik
    Asma Maroof    
Text
    Sophia Al-Maria / Wu Tsang    
Bühnenbild
    Nina Mader
Kostümbild
    Kyle Luu
Hair Design
    Sara Matthiasson
Dramaturgie
    Joshua Wicke    

Mit Titilayo Adebayo / Tosh Basco / Vincent Basse / Josh Johnson / Tabita Johannes / Kay Kysela / Deborah Macauley / Sarah Moeschler / Benjamin Radjaipour

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche