Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Playing from the Heart“ von von Charles Way in Köln„Playing from the Heart“ von von Charles Way in Köln„Playing from the Heart“...

„Playing from the Heart“ von von Charles Way in Köln

einem Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab 8 J. und für Erwachsene,

Premiere Samstag, den 15. September um 16 Uhr im Horizont Theater.

Das Stück ist angelehnt an die Autobiographie der in England sehr bekannten tauben Weltklasseperkussionistin Evelyn Glennie.

Kurz vor dem Wechsel in eine weiterführende Schule erfährt sie, dass die rapide Abnahme ihrer Hörfähigkeit zu unheilbarer Gehörlosigkeit führt.

Von ihrem Traum Musikerin zu werden lässt sie sich weder durch die fortschreitende Taubheit noch durch die Erwachsenen, die Evelyn mitleidig raten „realistisch“ zu sein abbringen. Evelyn glaubt an „ihre“ Realität und arbeitet hart und mit großem Willen daran Soloperkussionistin zu werden. Von ihrer Familie wird sie auf diesem Weg liebevoll begleitet und unterstützt. Hauptthema des Stückes ist Evelyns ungeheure Willenskraft und Zielstrebigkeit. Es ist die Entschlossenheit die aus einem Schicksalsschlag erwächst, der mit einem „Und dennoch“ beantwortet wurde, die diese Figur so spannend macht. Begleitend empfehlen wir die Filme: „Touch the Sound – a sound journey with Evelyn Glennie“ und „Good Vibrations“, beide als DVD erhältlich.

„Playing from the Heart“ ist eine Koproduktion vom Horizont Theater, Köln mit den Wuppertaler Bühnen.

Mit: Thorsten Botenbender, Gabriele van Boxen, Guido Grollmann, Peter Meinecke, Jessica Sinapi.

Musik: Arni Arnold. Regie: Markus Höller.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche