Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PONTIFEX UND DALAI LAMA - Theater sakralPONTIFEX UND DALAI LAMA - Theater sakralPONTIFEX UND DALAI LAMA...

PONTIFEX UND DALAI LAMA - Theater sakral

Wiederholung des Leseprojekts GLAUBE? mit Texten von Eric-Emmanuel Schmitt in Reutlingen, LTT

"Die Lesungen waren einfach beeindruckend - eine tolle Idee!", lobte eine der Zuhöreinnen. Und doch soll es ja tatsächlich Menschen geben, die das Leseprojekt "Glaube?" des LTT-Kinder- und Jugendtheaters in Tübingen verpasst haben.

Aber: Kein Problem! Mit der Wahl von Joseph Ratzinger zum 265. Papst Benedikt XVI am vergangenen Dienstag, bietet sich sogar auch dieses Mal ein aktueller Anlass, die erfolgreiche Lesereihe vom 22. - 24.04.05 in Reutlingen zu wiederholen und sich Gedanken über den Gauben zu machen!

"Glaube?" mit Texten zu Buddhismus, Islam, Christentum und ihrer jeweiligen Philosophie regt zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen wie auch fremder Religionen an. "Milarepa - der Mann aus Baumwolle", "Letzte Nacht auf Erden" und "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Eric-Emmanuel Schmitt bieten spirituelle Perspektiven, sich mit seinem eigenem Leben und dessen Erfüllung auseinander zu setzen. Religion wird in jedem Text auf ganz eigene Weise ge- und erlebt und auch durchaus kritisch betrachtet.

Auch in Reutlingen hat sich das LTT-Kinder- und Jugendtheater Orte gesucht, die der Atmosphäre des jeweiligen Textes entsprechen.

Gelesen wird in der Nikolaikirche, der Yunus-Emre-Moschee und - für den direkten Draht nach ‚oben' - im Musikpavillon im Volkspark nahe der Listhalle.Termine in Reutlingen

· Freitag, 22.04.05, 19h LETZTE NACHT AUF ERDEN

Es liest Anna Politzer; musikalische Begleitung Romeo Meyer Nikolaikirche, Untere Wilhelmstrasse, RT

· Samstag, 23.04,05, 19h MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN

Es lesen Sabine Schramm und Romeo Meyer

Yunus-Emre-Moschee, Wörthstraße 131, RT

· Sonntag, 24. 04.05, 19h MILAREPA - DER MANN AUS BAUMWOLLE

Es lesen Daniel Blum und Rupert Hausner

Musikpavillon im Volkspark Nähe Listhalle RT

Landestheater Württemberg-Hohenzollern

Tübingen Reutlingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche