Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PONTIFEX UND DALAI LAMA - Theater sakralPONTIFEX UND DALAI LAMA - Theater sakralPONTIFEX UND DALAI LAMA...

PONTIFEX UND DALAI LAMA - Theater sakral

Wiederholung des Leseprojekts GLAUBE? mit Texten von Eric-Emmanuel Schmitt in Reutlingen, LTT

 

"Die Lesungen waren einfach beeindruckend - eine tolle Idee!", lobte eine der Zuhöreinnen. Und doch soll es ja tatsächlich Menschen geben, die das Leseprojekt "Glaube?" des LTT-Kinder- und Jugendtheaters in Tübingen verpasst haben.

 

Aber: Kein Problem! Mit der Wahl von Joseph Ratzinger zum 265. Papst Benedikt XVI am vergangenen Dienstag, bietet sich sogar auch dieses Mal ein aktueller Anlass, die erfolgreiche Lesereihe vom 22. - 24.04.05 in Reutlingen zu wiederholen und sich Gedanken über den Gauben zu machen!

 

"Glaube?" mit Texten zu Buddhismus, Islam, Christentum und ihrer jeweiligen Philosophie regt zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen wie auch fremder Religionen an. "Milarepa - der Mann aus Baumwolle", "Letzte Nacht auf Erden" und "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" von Eric-Emmanuel Schmitt bieten spirituelle Perspektiven, sich mit seinem eigenem Leben und dessen Erfüllung auseinander zu setzen. Religion wird in jedem Text auf ganz eigene Weise ge- und erlebt und auch durchaus kritisch betrachtet.

 

Auch in Reutlingen hat sich das LTT-Kinder- und Jugendtheater Orte gesucht, die der Atmosphäre des jeweiligen Textes entsprechen.

Gelesen wird in der Nikolaikirche, der Yunus-Emre-Moschee und - für den direkten Draht nach ‚oben' - im Musikpavillon im Volkspark nahe der Listhalle.Termine in Reutlingen

· Freitag, 22.04.05, 19h LETZTE NACHT AUF ERDEN

Es liest Anna Politzer; musikalische Begleitung Romeo Meyer Nikolaikirche, Untere Wilhelmstrasse, RT

· Samstag, 23.04,05, 19h MONSIEUR IBRAHIM UND DIE BLUMEN DES KORAN

Es lesen Sabine Schramm und Romeo Meyer

Yunus-Emre-Moschee, Wörthstraße 131, RT

· Sonntag, 24. 04.05, 19h MILAREPA - DER MANN AUS BAUMWOLLE

Es lesen Daniel Blum und Rupert Hausner

Musikpavillon im Volkspark Nähe Listhalle RT

 

Landestheater Württemberg-Hohenzollern

Tübingen Reutlingen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑